Heim > Nachricht > Xbox, Nintendo, weil Shuhei Yoshidas Karriere Angst

Xbox, Nintendo, weil Shuhei Yoshidas Karriere Angst

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 20,2025

Shuhei Yoshida, der ehemalige Präsident von Worldwide Studios für Sony Interactive Entertainment, hat kürzlich einige der nervenaufreibendsten Momente seiner Karriere bei PlayStation in einem Interview mit Minnmax geteilt. Einer dieser Momente kam, als Microsoft die Xbox 360 pro Jahr vor der PlayStation 3 veröffentlichte und die potenziellen Kunden von Sony das Risiko hatten, die nächste Spielgeneration zu verpassen. Yoshida beschrieb dies als "sehr, sehr beängstigend".

Der Moment, in dem Yoshida wirklich schockierte, war jedoch, als Nintendo ankündigte, dass Monster Hunter 4 exklusiv für den Nintendo 3DS sein würde. Diese Ankündigung war eine völlige Überraschung für Yoshida, insbesondere angesichts des großen Erfolgs des Franchise -Unternehmens auf der PlayStation Portable, wo sie zwei exklusive Titel genossen hatte. Um Verletzungen zu beleidigen, senkte Nintendo den Preis der 3DS auch drastisch um 100 US -Dollar und positioniert ihn deutlich billiger als die PlayStation Vita. Zu dieser Zeit hatten sowohl der 3DS als auch der Vita 250 US -Dollar, aber der Preisabfall machte die 3DS für die Verbraucher viel attraktiver.

Monster Hunter 4 startete 2013 exklusiv mit dem Nintendo 3DS. Ultimate wurde ein Jahr später eingeführt.

Monster Hunter 4 startete 2013 exklusiv mit dem Nintendo 3DS. Ultimate wurde ein Jahr später eingeführt.

Yoshida erzählte von seiner Reaktion auf die Ankündigung: "Nach dem Start kamen sowohl Nintendo 3ds als auch Vita 250 US -Dollar, aber sie haben 100 US -Dollar gesunken. Ich sagte:" Oh mein Gott ". Und [dann] kündigten sie das größte Spiel an ... das größte Spiel auf PSP war Monster Hunter. Das war der größte Schock. "

Yoshida zog sich im Januar nach über dreißig Jahren mit dem Unternehmen aus Sony zurück, wo er eine geliebte Persönlichkeit und ein öffentliches Gesicht der PlayStation -Marke wurde. Seine Abreise hat es ihm ermöglicht, bisher unerzählte Geschichten und Erkenntnisse zu teilen, einschließlich seiner Gedanken zu Sony's Push auf Live -Service -Spiele und seiner Perspektive auf das Potenzial für ein Remake oder eine Fortsetzung des Cult Classic Bloodborne .