Frühe Konzeptskizzen für Dragon Age: The Veilguard enthüllen eine deutlich andere Darstellung von Solas, was auf eine offenkundiger rachsüchtige gottähnliche Person als seine endgültige Darstellung im Spiel hindeutet. Der ehemalige BioWare-Künstler Nick Thornborrow, dessen Visual Novel-Prototyp die Entwicklung von The Veilguard unterstützte, enthüllte kürzlich über 100 Skizzen, die diese Entwicklung veranschaulichen.
Solas, der ursprünglich in Dragon Age: Inquisition als hilfreicher Begleiter vorgestellt wurde, enthüllte später seinen heimtückischen Plan, den Schleier zu zerstören. Dieser Plan bildet die Kernerzählung von The Veilguard. Allerdings stellt Thornborrows Kunst einen starken Kontrast zwischen den konzeptionellen Solas und der finalen Spielversion dar.
Während Solas im letzten Spiel weitgehend auf eine traumbasierte Beraterrolle für den Protagonisten Rook beschränkt ist, stellt ihn die Konzeptkunst viel direkter als bedrohliche Figur dar. Viele Skizzen zeigen ihn als kolossales, schattenhaftes Wesen, weit entfernt von seiner relativ gedämpften Präsenz im Spiel. Einige Szenen, wie sein erster Versuch, den Schleier zu zerschmettern, bleiben zwischen Konzept und Endprodukt konsistent. Andere Szenen unterscheiden sich jedoch drastisch, sodass unklar bleibt, ob diese aussagekräftigeren Darstellungen Ereignisse in Rooks Träumen oder tatsächliche Ereignisse in der realen Welt darstellen.
Bemerkenswert ist der stilistische Wandel von der Konzeptkunst zum fertigen Spiel. Die frühen Skizzen, hauptsächlich in Schwarzweiß mit strategisch platzierten Farbakzenten (wie der Lyriumdolch von The Veilguard), betonen Solas‘ rachsüchtige Natur. Dieser starke Kontrast unterstreicht die bedeutenden erzählerischen Veränderungen, die The Veilguard während der Entwicklung durchgemacht hat.
Angesichts der fast zehnjährigen Lücke zwischen Inquisition und The Veilguard sowie der kurzfristigen Titeländerung von Dragon Age: Dreadwolf ist dies eine umfangreiche Erzählung Änderungen waren zu erwarten. Thornborrows veröffentlichte Konzeptkunst bietet wertvolle Einblicke in diese Entwicklungsverschiebungen, schließt die Lücke zwischen der ursprünglichen Vision und dem Endprodukt und vermittelt den Fans ein umfassenderes Verständnis von Solas‘ Charaktergeschichte.
Stardew Valley: Eine vollständige Anleitung zum Verzaubern und Waffenschmieden
Jan 07,2025
Roblox UGC Limited Codes für Januar 2025 enthüllt
Jan 06,2025
Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Fehlerbehebung Fehler 102 behoben
Jan 08,2025
Roblox Forsaken Charaktere Tierliste [Aktualisiert] (2025)
Mar 17,2025
Blood Strike – Alle funktionierenden Einlösecodes Januar 2025
Jan 08,2025
Blue Archive Enthüllt das Cyber-Neujahrs-März-Event
Dec 19,2024
Cyber Quest: Nehmen Sie an fesselnden Kartenschlachten auf Android teil
Dec 19,2024
Roblox: RIVALS-Codes (Januar 2025)
Jan 07,2025
Bart Bonte veröffentlicht ein neues Puzzle, Mister Antonio, in dem Sie Fetch „For“ a Cat spielen!
Dec 18,2024
Girls' FrontLine 2: Exilium erscheint bald
Dec 26,2024
A Simple Life with My Unobtrusive Sister
Lässig / 392.30M
Aktualisieren: Mar 27,2025
Random fap scene
Lässig / 20.10M
Aktualisieren: Dec 26,2024
Corrupting the Universe [v3.0]
Lässig / 486.00M
Aktualisieren: Dec 17,2024
Ben 10 A day with Gwen
A Wife And Mother
Permit Deny
Roblox
Cute Reapers in my Room Android
Oniga Town of the Dead
Utouto Suyasuya