Heim > Nachricht > Treffen Sie Monster Hunter Rise: Sunbreaks neues Monster Nu Udra

Treffen Sie Monster Hunter Rise: Sunbreaks neues Monster Nu Udra

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 12,2025

Erforschung der feurigen Tiefen von Monster Hunter Wilds 'Oilwell Basin: Ein tiefes Eintauchen in neue Monster

Monster Hunter Wilds stellt ein aufregendes neues Gebiet ein: das Oilwell -Becken, eine dynamische Umgebung, die durch seine feurige Landschaft und ein einzigartiges Ökosystem gekennzeichnet ist. Dieser Artikel befasst sich mit dem Design und der Schaffung dieses Ortes und konzentriert sich auf seine wichtigsten Bewohner: Rompolo, Ajarakan und der Apex Predator Nu Udra. Wir besuchen auch ein vertrautes Gesicht: Gravios.

Das Oilwell -Becken ist im Gegensatz zu den zuvor erforschten Windwärtsebenen und Scharlachroten eine vertikal geschichtete Umgebung. Der Regisseur Yuya Tokuda erklärt, wie sich die Landschaft abhängig von den In-Game-Fallow, "Inclemency" und "Plenty" Cycles verändert, versteckte Artefakte enthüllt und die Sichtbarkeit seiner Einwohner verändert. Art Director Kaname Fujioka betont die Vertikalität des Designs und stellt die unterschiedlichen Unterschiede zwischen den sonnenbeschienenen oberen Schichten und den mit Lava gefüllten intensiven unteren Regionen fest.

Oilwell Basin Concept Art 1

Das Ökosystem des Beckens lebt im Gegensatz zu denjenigen, die sich auf Sonnenlicht und Vegetation verlassen, von der geothermischen Energie. Kleine Kreaturen ernähren sich von Mikroorganismen, die wiederum Energie aus der Erdehitze stammen. Diese einzigartige Energiequelle prägt die Lebensformen innerhalb und erzeugt eine eigenständige Nahrungskette.

Rompolo, eine bizarre, giftige Kreatur, wurde vom Konzept eines "verrückten Wissenschaftlers" inspiriert, was zu einem auffälligen lila Farbton und dem leuchtenden roten Augen führte. Sein Design betont seine Tricks und Verwendung von gespeichertem giftigem Gas. Fujioka hebt die überraschende Niedlichkeit seiner resultierenden Ausrüstung hervor.

Oilwell Basin Concept Art 2

Ajarakan, ein feuriges Gorilla-ähnliches Monster, präsentiert einen starken Kontrast zu Rompolo. Sein Design priorisiert eine einfache Leistung und wirkungsvolle Angriffe. Tokuda erklärt die absichtliche Wahl einer erstklassigen Silhouette, um ihre imposante Präsenz zu verbessern. Fujioka betont die Zugabe von auffälligen, dynamischen Bewegungen, um das Potenzial für einen simplen Kampf auszugleichen.

Oilwell Basin Concept Art 3

Nu Udra, der Apex-Raubtier, ist eine einzigartige, oktopusähnliche Kreatur, die mit brennbarem Öl bedeckt ist. Das von Octopus inspirierte Design war ein langjähriger Ehrgeiz für Tokuda und Fujioka, der dank der Fortschritte in der Spieltechnologie schließlich erkannte. Seine Bewegungen, die von früheren Tentakelmonstern wie LagiaCrus inspiriert sind, sind unglaublich fließend und dynamisch. Das Team stellte seine Animationen akribisch her, sodass es mit bemerkenswerter Beweglichkeit durch das Gelände navigieren konnte. Der Kampfstil beinhaltet sowohl fokussierte Angriffe als auch Wirkungsgebiet, was es zu einem herausfordernden Gegner macht.

Oilwell Basin Concept Art 4

Oilwell Basin Concept Art 5

Oilwell Basin Concept Art 6

Die Rückkehr von Gravios, einem beeindruckenden Monster, das zuletzt in Monster Hunter Generations Ultimate zu sehen ist, fügt eine weitere Schicht der Herausforderung hinzu. Seine Aufnahme wurde sorgfältig in Betracht gezogen, um sicherzustellen, dass es in die Umgebung des Oilwell -Beckens passt und ein einzigartiges Gameplay -Erlebnis bietet.

Oilwell Basin Concept Art 7

Oilwell Basin Concept Art 8

Oilwell Basin Concept Art 9

Oilwell Basin Concept Art 10

Das Design des Oilwell Basins zeigt das Engagement des Monster Hunter -Teams, unvergessliche Monster und Umgebungen zu schaffen und technologische Grenzen zu überschreiten, um ihre Vision zum Leben zu erwecken. Die akribische Liebe zum Detail, von den Feinheiten des Ökosystems bis hin zu den einzelnen Monsteranimationen, verspricht ein wirklich eindringliches und ansprechendes Jagderlebnis.