Ubisoft Montreal entwickelt ein neues voxelbasiertes Spiel mit dem Codenamen „Alterra“, das die Baumechanik von Minecraft mit den sozialen Simulationsaspekten von Animal Crossing verbindet. Dieses aufregende Projekt, das angeblich auf der Grundlage einer zuvor abgebrochenen vierjährigen Entwicklung aufbaut, verspricht ein einzigartiges Spielerlebnis.
Bauen, Geselligkeit und Erkundung
Die zentrale Gameplay-Schleife dreht sich, ähnlich wie bei Animal Crossing, um die Interaktion mit „Matterlings“, einzigartigen Charakteren, die Funko Pops ähneln, auf einer Heimatinsel. Spieler können ihre Häuser individuell gestalten und sich auf Abenteuer jenseits ihrer Insel begeben, indem sie verschiedene Biome voller Ressourcen und verschiedener Materielinge erkunden. Diese Reisen sind nicht ungefährlich, da die Spieler auf Feinde treffen. Der Minecraft-Einfluss zeigt sich in den biomspezifischen Baumaterialien – Wälder liefern Holz usw.
Matterlings sind sowohl von Fantasiewesen als auch von Tieren aus der realen Welt inspiriert und weisen je nach Kleidung ein unterschiedliches Aussehen auf. Das Spiel befindet sich seit über 18 Monaten in der Entwicklung, geleitet von Produzent Fabien Lhéraud (ein 24-jähriger Ubisoft-Veteran) und Kreativdirektor Patrick Redding (bekannt für seine Arbeit an Titeln wie Gotham Knights und Far Cry 2).
Voxel-Spiele verstehen
Voxel-Spiele nutzen winzige Würfel (Voxel), um 3D-Umgebungen zu konstruieren, ähnlich wie beim Bauen mit LEGO-Steinen. Dies unterscheidet sich von Spielen, die auf Polygonen basieren (wie die meisten modernen Titel), bei denen Dreiecke zum Erstellen von Oberflächen verwendet werden. Der Voxel-Ansatz bietet ein einzigartiges Maß an Detailgenauigkeit und Interaktion mit der Spielwelt. Während Minecraft eine Voxel-ähnliche Ästhetik verwendet, kommt technisch gesehen kein echtes Voxel-Rendering zum Einsatz.
Der Kontrast zwischen Voxel- und Polygon-Rendering wird durch den Vergleich des Ansatzes von „Alterra“ mit Spielen wie S.T.A.L.K.E.R. hervorgehoben. 2. In Polygon-basierten Spielen wird durch das Durchschneiden von Objekten häufig leerer Raum sichtbar, während Voxel-Spiele eine solide Lautstärke beibehalten. Ubisofts Einsatz der Voxel-Technologie in „Alterra“ macht dieses Projekt besonders bemerkenswert.
Obwohl diese Informationen spannend sind, denken Sie daran, dass sich „Alterra“ noch in der Entwicklung befindet und sich Details ändern können.
Stardew Valley: Eine vollständige Anleitung zum Verzaubern und Waffenschmieden
Jan 07,2025
Roblox UGC Limited Codes für Januar 2025 enthüllt
Jan 06,2025
Blue Archive Enthüllt das Cyber-Neujahrs-März-Event
Dec 19,2024
Blood Strike – Alle funktionierenden Einlösecodes Januar 2025
Jan 08,2025
Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Fehlerbehebung Fehler 102 behoben
Jan 08,2025
Roblox: Anime Auras RNG-Codes (Januar 2025)
Jan 07,2025
Das rundenbasierte Rollenspiel Epic Grimguard Tactics ist jetzt für Android verfügbar
Dec 19,2024
Roblox: RIVALS-Codes (Januar 2025)
Jan 07,2025
Bee Swarm Simulator – Alle arbeiten im Januar 2025, Codes einlösen
Jan 24,2025
Sony Enthüllt neues Midnight schwarzes PS5-Zubehör
Jan 08,2025
Roblox
Personalisierung / 127.00M
Aktualisieren: Oct 21,2021
Random fap scene
Lässig / 20.10M
Aktualisieren: Dec 26,2024
Permit Deny
Simulation / 20.00M
Aktualisieren: Dec 26,2024
Corrupting the Universe [v3.0]
Piano White Go! - Piano Games Tiles
A Wife And Mother
Tower of Hero
Liu Shan Maker
NenaGamer
My School Is A Harem