Heim > Nachricht > Spieler von Elden Ring reichen Klage wegen Barrierefreiheit bei Fertigkeiten ein

Spieler von Elden Ring reichen Klage wegen Barrierefreiheit bei Fertigkeiten ein

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 26,2025

Ein Elden Ring -Spieler, Nora Kisaragi, hat eine Klage gegen Bandai Namco und von Software in Massachusetts Small Claims Court eingereicht. Kisaragi behauptet, dass die Entwickler die Verbraucher in die Irre geführt haben, indem sie erhebliche Spielinhalte versteckt und ein ganz neues Spiel beanspruchen, das in Elden Ring und andere von SOFTWARE -Titeln versteckt ist. Dieser "versteckte" Inhalt wird angeblich durch die notorisch hohe Schwierigkeit der Spiele verdeckt.

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues

Kisaragis Argument beruht auf der Prämisse, dass der Schwierigkeitsgrad unentdeckte Inhalte, gegen Bandai Namco und aus dem Marketing des Spiels durch Software als vollständig widerspricht. Sie zitieren DataMined -Inhalte als Beweis und lehnen die gemeinsame Interpretation ab, dass dieses Material einfach in den Inhalt geschnitten wird. Stattdessen glaubt Kisaragi, dass diese Elemente absichtlich versteckt sind, und zitiert vage "Hinweise" von Entwicklern wie Aussagen von Hidetaka Miyazaki und Verweise auf Sekiros Kunstbuch. Ihre zentrale Behauptung: Verbraucher bezahlten für unzugängliche Inhalte, ohne die Existenz zu wissen.

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues

Die Lebensfähigkeit der Klage ist sehr fragwürdig. Selbst wenn versteckte Inhalte vorhanden wären, hätten Dataminers wahrscheinlich aufgedeckt. Das Vorhandensein von geschnittenen Inhalten im Spielcode ist eine gängige Branchenpraxis, nicht der Nachweis einer absichtlichen Täuschung. Während Massachusetts Small Claims Court den Einzelpersonen ab 18 Jahren erlaubt, ohne Anwalt zu klagen, steht Kisaragi vor einer erheblichen Herausforderung, ihre Ansprüche nach Verbraucherschutzgesetzen zu beweisen. Sie fehlen konkrete Beweise für eine "verborgene Dimension" und müssten nachweisen, wie diese angebliche Täuschung den Verbrauchern schadete. Der Fall wird wahrscheinlich aufgrund seiner spekulativen Art und des Mangels an Verdienst abgewiesen.

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues

Trotz der geringen Erfolgswahrscheinlichkeit ist Kisaragis erklärtes Ziel keine monetäre Entschädigung, sondern Bandai Namco zu zwingen, die Existenz dieser angeblichen versteckten Dimension öffentlich anzuerkennen.

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues

Der begrenzte potenzielle Schadenersatz, der vor Gericht für kleine Schadensfälle verliehen wird, unterstreichen die unwahrscheinliche Leistung eines günstigen Ergebnisses für den Kläger. In der Klage wird jedoch die laufende Debatte um Spielschwierigkeiten und die Interpretation von unvollständigen oder abschnittenen Inhalten hervorgehoben.

Elden Ring Player Sues For Content Being Inaccessible Due to Skill Issues