Heim > Nachricht > Ninja Gaiden 4 präsentiert schnelleres und blutigeres Gameplay

Ninja Gaiden 4 präsentiert schnelleres und blutigeres Gameplay

Autor:Kristen Aktualisieren:Oct 23,2025

In einer Ära, die von Soulslikes dominiert wird, kann Ninja Gaiden im Jahr 2025 noch immer mithalten? Nachdem ich letztes Wochenende Ninja Gaiden 4 gespielt habe, ist meine Antwort ein klares: Absolut. Nicht nur, dass es in der heutigen Landschaft bestehen kann, sein hochkarätiger, stylisher Kampf fühlt sich wie ein erfrischender Hauch frischer Luft an. Unter all den Spielen, die ich während der letzten Präsentationen erlebte, stach Ninja Gaiden 4 als mein Favorit hervor. Als jemand, der Ninja Gaiden Black als den Gipfel der Actionspiele betrachtet, war ich zutiefst beeindruckt.

Obwohl 25 Minuten mit Ninja Gaiden 4 nicht ausreichen, um seinen Platz im Franchise zu beurteilen, reichten sie aus, um seinen mitreißenden Kampf und seine Herausforderung zu zeigen. Unter der Leitung von PlatinumGames und mit der Anleitung von Team Ninja fängt der Nachfolger das Wesen dessen ein, was Ninja Gaiden besonders macht. "Wir strebten eine modernisierte Geschwindigkeit an, während wir das Erbe von Ninja Gaiden würdigen", erklärte Produzent Yuji Nakao. "Wir setzen uns bewusst vom Soulslike-Trend ab."

Ninja Gaiden 4: Screenshots vom Juni 2025

6 Bilder ansehen

Meine Demo setzte mich in Kapitel 1 – praktisch der Anfang des Spiels – in die Kontrolle von Yakumo, einem jungen Mitglied des Raben-Clans. Angesiedelt im futuristischen Tokio nach Ninja Gaiden 3 (das wir höflich übergehen werden), dreht sich die Handlung um das Wiederaufleben des Dunklen Drachen. Obwohl ich Ryu Hayabusa als Spielcharakter vermisste, erwiesen sich Yakamos Bloodraven-Angriffe – mächtige Flächenmanöver – als ebenso aufregend. Mein Versagen, diese neuen Techniken zu meistern, kostete mich in einem späten Gefecht teuer und verhinderte, dass ich dem Kapitelboss gegenüberstand.

Ninja Gaiden-Veteranen werden vertraute Mechaniken erkennen: perfekt getimte Konter, enthauptende Wandläufe und Ultimate-Techniken, die durch Schlachtfeld-Essenz angetrieben werden. Doch Yakumo führt frische Dynamiken ein, inklusive heimlicher Meuchelmorde. Der Kampf fühlt sich schneller an als je zuvor – selbst Yakumos Sprintgeschwindigkeit übertrifft Ryus herkömmliche Bewegung.

Bevorzugen Sie Soulslikes oder klassische Actionspiele wie Ninja Gaiden?

AntwortenErgebnisse ansehen

Die Gewalt erreicht neue Höhen – im wahrsten Sinne des Wortes. Gegnerbegegnungen münden in karmesinrote Fontänen, die Yakumo mit Blut und Eingeweiden tränken. Doch unter der Brutalität liegen verfeinerte Mechaniken: Die berüchtigten Kameraprobleme sind endlich behoben und Verbesserungen der Spielqualität gibt es en masse. Spieler können den Schwierigkeitsgrad dynamisch anpassen, nach wiederholten Fehlschlägen Hilfe erhalten und gestraffte Checkpoint-Raben nutzen, die gleichzeitig als Fertigkeitsverbesserungs-Hubs dienen.

Sammelbare "Gourdys" fügen eine heitere Erkundungskomponente hinzu, auch wenn ihr langfristiger Wert unklar bleibt. Gewiss ist jedoch PlatinumGames' Ehrfurcht vor dem Franchise – sie haben die geschwindigkeitsbetonte Markenzeichen von Ninja Gaiden bewahrt, während sie ihm zeitgemäßen Feinschliff verpasst haben. Nach Jahren der Ungewissheit könnte 2025 gerade zum Jahr des Ninja werden, mit Ninja Gaiden 4 an der Spitze neben Shinobis Wiederbelebung und anderen Überraschungen. Basierend auf meiner Demo kann der 21. Oktober nicht früh genug kommen.