Heim > Nachricht > Kojima enthüllt Konzept für Death Stranding 3, tritt von der Entwicklung zurück

Kojima enthüllt Konzept für Death Stranding 3, tritt von der Entwicklung zurück

Autor:Kristen Aktualisieren:Jul 24,2025
Death Stranding 3 existiert, aber Kojima wird es nicht umsetzen

Hideo Kojima hat seine Vision für Death Stranding 3 geteilt, aber bestätigt, dass er die Entwicklung nicht leiten wird. Erfahren Sie, wie Death Stranding 2 mehrere Fortsetzungen hervorbringen könnte und was die Zukunft für Kojimas kreative Reise bereithält.

Death Stranding 3 könnte ohne Kojima vorangehen

Death Stranding 2 bereitet die Bühne für unendliche Fortsetzungen

Death Stranding 3 existiert, aber Kojima wird es nicht umsetzen

In einem Interview mit VGC am 8. Mai gab Hideo Kojima, Regisseur von Death Stranding 2 (DS2), bekannt, dass er ein Konzept für Death Stranding 3 hat, es aber nicht selbst umsetzen wird. Er deutete an, dass eine neue Funktion in DS2 den Weg für mehrere Fortsetzungen ebnen könnte.

Kojima hob die in DS2 eingeführten „Plate Gates“ hervor, die es der Serie ermöglichen, vielfältige globale Schauplätze zu erkunden, was potenziell zu einer unendlichen Reihe von Fortsetzungen führen könnte. Er bemerkte: „Mit dem Konzept der Plate Gates könnte die Serie unbegrenzt erweitert werden.“

Allerdings war Kojima klar über seine Rolle und erklärte: „Ich habe keine Pläne, es selbst zu entwickeln, aber ich habe mir bereits ausgedacht, wie eine weitere Fortsetzung aussehen könnte. Wenn ich die Idee an jemand anderen weitergebe, könnte diese Person sie wahrscheinlich umsetzen.“ Auch wenn die Fans nicht bald ein von Kojima geleitetes Death Stranding 3 sehen werden, könnten andere Entwickler seine Vision mit seiner Zustimmung weiterführen.

Pandemie prägte die Kernthemen von Death Stranding 2

Death Stranding 3 existiert, aber Kojima wird es nicht umsetzen

Kojima teilte auch mit, wie die COVID-19-Pandemie DS2 beeinflusste. Das ursprüngliche Death Stranding, veröffentlicht im November 2019, erschien kurz vor Beginn der globalen Lockdowns.

Er erklärte: „Die Welt war bereits gespalten, mit Ereignissen wie dem Brexit, die Teilung signalisierten. Meine Botschaft war klar: Verbindung ist entscheidend, um Katastrophen zu vermeiden. Das trieb die Geschichte und das Gameplay von Death Stranding an.“

Death Stranding 3 existiert, aber Kojima wird es nicht umsetzen

Während der Pandemie sah Kojima Parallelen zum Chiral Network des Spiels und verglich es mit der Rolle des Internets, Menschen zu verbinden. Er bemerkte: „Das Internet half uns, die Pandemie zu überstehen, indem es uns virtuell verband.“

Dennoch beobachtete er auch die Schattenseiten des Internets und wies auf dessen Rolle bei der Vertiefung gesellschaftlicher Spaltungen hin. Kojima betonte, dass die wachsende Abhängigkeit der Menschen von Bildschirmen und virtuellen Räumen, wie dem Metaverse, bedeutungsvolle menschliche Interaktionen reduziert.

Er betonte: „Menschliche Verbindung lebt von Spontaneität – zufälligen Begegnungen und unerwarteten Erlebnissen. Der Weg, den wir einschlagen, droht diese Essenz zu verlieren.“

Death Stranding 3 existiert, aber Kojima wird es nicht umsetzen

Ursprünglich war das Konzept für DS2 festgelegt, aber die Pandemie veranlasste Kojima, die Erzählung zu überdenken. Er reflektierte: „Ich begann zu hinterfragen, ob Hyper-Konnektivität wirklich vorteilhaft ist.“ Diese Veränderung spiegelt sich in einer Schlüssel Figur wider, die seine Erfahrungen während des Lockdowns verkörpert.

Kojima stellte fest, dass die Logos der Spiele ihre Themen andeuten: Das erste Spiel forderte „Lasst uns verbinden“, während DS2 andeutet „Verbindung hat ihren Preis“. Er fügte hinzu: „Die wahre Bedeutung von Verbindung ist es wert, darüber nachzudenken, aber ich belasse es fürs Erste dabei.“

Neue Projekte am Horizont für Kojima

Death Stranding 3 existiert, aber Kojima wird es nicht umsetzen

Während Kojima die nächste Death Stranding vielleicht nicht leitet, setzt er seine kreative Arbeit fort. Im Dezember 2023 kündigten er und der Filmemacher Jordan Peele OD (zuvor Overdose) bei den The Game Awards 2023 an, ein Projekt in Zusammenarbeit mit Microsoft Game Studios.

Kojima teilte mit: „Dieses Projekt, über das ich seit Jahren nachdenke, erfordert eine beispiellose Infrastruktur. Ich habe es vielen Unternehmen vorgestellt, aber sie hielten mich für verrückt.“

Death Stranding 3 existiert, aber Kojima wird es nicht umsetzen

Zusätzlich arbeitet Kojima mit PlayStation an einem „Action-Espionage-Spiel der nächsten Generation“, das während der State of Play im Januar 2024 enthüllt wurde. Diese originale IP markiert einen Meilenstein, da er sich seinem 40. Jahrestag in der Spieleentwicklung nähert. Er erklärte: „Dieser Titel wird der Höhepunkt meiner Karriere sein.“

Death Stranding 3 existiert, aber Kojima wird es nicht umsetzen

Während diese Projekte noch in Entwicklung sind, können Fans sich auf Death Stranding 2: On The Beach freuen, das am 26. Juni 2025 für PlayStation 5 erscheinen soll. Kojima sprach kürzlich über den Veröffentlichungstermin des Spiels inmitten von Branchenveränderungen, einschließlich Reaktionen auf die Verzögerung von GTA 6. Für die neuesten Updates schauen Sie sich unsere Berichterstattung zu Death Stranding 2: On The Beach unten an!