Heim > Nachricht > Neue Entdeckung lässt Speedrunners verwirrt: Die Leistung der SNES steigt mit dem Alter an

Neue Entdeckung lässt Speedrunners verwirrt: Die Leistung der SNES steigt mit dem Alter an

Autor:Kristen Aktualisieren:May 03,2025

Die Speedrunning -Community summt vor Aufregung über ein eigenartiges technologisches Phänomen, das das Super Nintendo Entertainment System (SNES) mit zunehmendem Alter schneller zu machen scheint. Diese faszinierende Theorie trat Anfang Februar auf, als der Bluesky -Benutzer Alan Cecil (@tas.bot) Beobachtungen teilte, was darauf hinweist, dass die legendäre Konsole jetzt möglicherweise besser abschneidet als in den neunziger Jahren brandneu. Wenn dies stimmt, könnte dies bedeuten, dass die weltweit verkauften fast 50 Millionen SNES -Einheiten das Gameplay in Klassikern wie Super Mario World, Super Metroid und Star Fox verbessern könnten, anstatt sich im Laufe der Zeit zu verschlechtern.

Die Vorstellung, dass eine Videospielkonsole ihre Effizienz im Laufe der Zeit verbessern könnte, scheint weit hergeholt zu sein, aber die Forschung von Cecil weist auf eine bestimmte Komponente hin, die möglicherweise für dieses ungewöhnliche Verhalten verantwortlich ist.

Das schnellste lebendig

In einem Interview mit 404 Medien erklärte Cecil, dass die Audio -Verarbeitungseinheit (APU) der SNES (APU) SPC700 eine DSP -Rate (Digital Signal Processing) von 32.000 Hz haben soll, die laut offiziellen Nintendo -Spezifikationen von einem Keramikresonator mit 24,576 MHz betrieben wird. Retro -Konsolenbegeisterte haben jedoch festgestellt, dass diese Spezifikationen nicht ganz genau sind. Aufzeichnungen in den letzten Jahrzehnten haben gezeigt, dass die DSP -Rate aufgrund von Faktoren wie Temperaturen geringfügig variieren kann, was sich auf die Verarbeitung von Audio auswirkt und an die CPU gesendet wird. Folglich können diese Schwankungen die Spielgeschwindigkeit subtil verändern.

Der SNES scheint mit dem Alter schneller zu werden. Foto von Aldara Zarraoa/Getty Images.

Die wirkliche Intrige liegt darin, wie sich diese Rate in den letzten 34 Jahren entwickelt hat. Nachdem Cecil die DSP-Raten mit höheren als erwarteten DSP bemerkt hatte, forderte er die SNES-Besitzer auf, Daten aus ihren Einheiten aufzuzeichnen . Die über 140 Antworten, die er erhielt, bestätigten einen konsistenten Trend zur Erhöhung der DSP -Raten. Zum Beispiel betrug die durchschnittliche DSP -Rate im Jahr 2007 rund 32.040 Hz, aber die neuesten Ergebnisse von Cecil erhöhen diese auf 32.076 Hz. Während Umweltfaktoren wie die Temperatur diese Raten beeinflussen, erklären sie jedoch nicht den im Laufe der Zeit beobachteten signifikanten Anstieg. Es scheint, dass der SNES das Audio mit zunehmendem Alter tatsächlich schneller verarbeitet.

Cecil war in einem Follow-up- Bluesky-Post darüber ausgearbeitet und teilte ein Layout der Daten aus: "Basierend auf 143 Antworten steigt die SNES-DSP-Rate durchschnittlich 32.076Hz, und steigt um 8Hz von kalt bis warm auf warm. Die warme DSP-Raten steigen von 31.965 bis 32.182 Hz.

Beliebig%

Während die Ergebnisse faszinierend sind, erkennt Cecil an, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um vollständig zu verstehen, wie viel schneller das SNES -Audio verarbeitet und was dieses Phänomen verursacht. Daten aus den frühen Jahren der Konsole sind knapp, aber die aktuellen Beweise deuten darauf hin, dass der SNES anmutig altert, wenn sie sich ihrem 35 -jährigen Jubiläum nähert.

Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf die Speedrunning -Community. Ein SPC700, der Audio schneller verarbeitet, kann die Lastzeiten in bestimmten Spielabschnitten theoretisch reduzieren und möglicherweise die langjährigen Rangliste und Aufzeichnungen über die Rangliste der Rangliste auswirken. Die Auswirkungen auf Speedruns wie die für Super Mario World sind jedoch nicht einfach.

Nintendo -Konsolen

Es ist wichtig zu beachten, dass APU -Geschwindigkeiten nicht direkt mit der visuellen Spielgeschwindigkeit korrelieren. Selbst unter den extremsten Bedingungen, die unter diesen neuen Befunden vorgeschlagen werden, wäre der Effekt auf einen typischen Speedrun wahrscheinlich weniger als eine Sekunde. Inwieweit einzelne Spiele von diesen Änderungen profitieren könnten, steht noch zur Debatte, und die langfristigen Auswirkungen auf längere Speedruns sind weiterhin unklar. Die Forschungen der SpeedRunning Community befinden sich noch in den frühen Phasen, aber der allgemeine Konsens besteht darin, dass die Spieler sich nicht zu sehr um diese Veränderungen kümmern müssen.

Während Cecil weiter untersucht, was die SNES zum Ticken bringt, bleibt die Konsole in guter Form, wenn sie durch die 30er Jahre fährt. Weitere Informationen zum SNES finden Sie in der Liste der meistverkauften Konsolen aller Zeiten .