Superhelden-Comics sind jetzt der Motor für große Podcast- und Hörspielprojekte, die über Film- und Fernsehadaptionen hinausgehen. DC hat mit DC High Volume sein bisher kühnstes Podcast-Projekt gestartet: Batman, einer Serie, die die legendärsten Comic-Geschichten des Dunklen Ritters adaptiert.
Allerdings erzählt DC High Volume: Batman allein erzählt nicht die ganze Geschichte. DC führt auch eine begleitende Sendung im selben Feed ein. Diese Episoden werden von Autor und Journalist Coy Jandreau moderiert und beleuchten die Entstehung der Serie anhand von Interviews mit den Darstellern, der Crew und den ursprünglichen Comic-Schöpfern. In der ersten Episode, die am Donnerstag, den 24. April, veröffentlicht wird, kommen Batman-Synchronsprecher Jason Spisak und Mike Pallotta, DCs Creative Director of Animation & Audio Content, zu Wort.
IGN sprach kürzlich mit Jandreau per Telefon über die Serie und ihre Rolle als Begleiter von DC High Volume: Batman. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese Episoden Ihr Batman-Erlebnis bereichern.
Um den Zweck der Begleitserie zu verstehen, ist es wichtig, DC High Volume zu kennen: Batman. Diese Zusammenarbeit zwischen DC und dem Podcast-Anbieter Realm ist ein fortlaufendes Hörspiel, das ikonische Batman-Comics wie Batman: Year One getreu adaptiert. Die Hauptrollen spielen Jason Spisak als Bruce Wayne/Batman und Jay Paulson als Jim Gordon.
"DC High Volume ist ein bahnbrechendes Projekt, das klassische Batman-Comics direkt in ein fesselndes, langes Hörspiel umsetzt", so Jandreau gegenüber IGN. "Es verwandelt Geschichten wie Batman: Year One und The Long Halloween in ein reichhaltiges Hörerlebnis mit hervorragender Produktion, Soundeffekten, talentierten Sprechern und einem Soundtrack, in dem jeder Charakter ein eigenes Thema hat. Es ist eine neue Art, Geschichten zu genießen, die ich mein ganzes Leben lang geliebt habe."
Jandreau erklärt, dass die Serie eine fortlaufende Erzählung darstellt, die die wichtigsten Batman-Grafikromane als Kapitel auf der Reise des Helden verwendet. Sie beginnt mit Batmans und Gordons Ursprung im ersten Jahr und geht dann weiter zu The Long Halloween, das in Batmans zweitem Jahr spielt.
"Das Ziel ist es, eine lang anhaltende Batman-Saga in diesem neuen Medium zu schaffen, die sowohl lebenslange Fans wie mich als auch Neulinge anspricht, die Batman vielleicht nur aus Filmen oder Zeichentrickserien kennen", sagt Jandreau. "Es kehrt zu den Wurzeln zurück und liefert wichtige Momente in einem gemeinsamen Universum mit gleichbleibenden Synchronsprechern, die sich durch diese klassischen Geschichten weiterentwickeln."
Als Comic-Liebhaber findet Jandreau es wertvoll, diese Geschichten neu zu erleben und ein visuelles Medium in ein rein auditives zu übersetzen.
"Das Zuhören dieser Geschichten weckt auf einzigartige Weise Emotionen", sagt Jandreau. "Es geht nicht darum, die Kunst zu verlieren - es geht darum, den Ton hinzuzufügen. Man kann sie im Auto, mit Kopfhörern oder über Lautsprecher genießen, und jedes bietet ein anderes Erlebnis."
Jandreau fügt hinzu: "Man kann die Comics auch während des Lesens anhören, um eine andere Erfahrung zu machen, oder sie wie ein altes Radio am Kaminfeuer genießen. Jeder Ansatz ist einzigartig, aber keiner mindert den Wert der Comics. Ich habe versucht, sie allein, beim Lesen oder beim Autofahren zu hören, und jede Version fühlt sich frisch an, ohne vom Original abzulenken."
Jandreaus Begleitreihe ergänzt DC High Volume: Batman und gibt Einblicke in den Produktionsprozess und die Herausforderungen bei der Adaption von Comics für Audio. Die erste Episode wird am 24. April, nach dem Start der Adaption von The Long Halloween, sowohl im Audioformat auf DC High Volume als auch als separate Videoserie veröffentlicht.
"Dieses Projekt ist seit Jahren in der Entwicklung, und sie wollten schon immer die Talente hinter den Kulissen ins Rampenlicht stellen", sagt Jandreau. "Von den Synchronsprechern und Komponisten bis hin zu den DC-Mitarbeitern und den Original-Comic-Autoren und -Zeichnern - sie wollten, dass die Hörer eine Verbindung zu den Machern herstellen."
Jandreaus Rolle ergibt sich aus seiner Arbeit an der DC Studio Showcase-Videoserie, was ihn zu einer natürlichen Wahl macht, um DC High Volume zu erkunden: Batmans Schöpfung.
"Ich arbeite an DC Studio Showcase, einer zweiwöchentlichen Sendung auf Max und YouTube, und berichte über DC Studios unter James Gunn und Peter Safran", sagt Jandreau. "Als Comic-Korrespondent war ich begeistert, dieses Projekt zu übernehmen. Comics sind meine Leidenschaft, daher ist es mir eine Ehre, eine Sendung über ihre Adaption zu moderieren."
In der ersten begleitenden Episode ist Spisak zu sehen, und Jandreau verrät, wie sie über die Gestaltung von Batmans Stimme sprechen und wie sie sich je nach der Figur, die er anspricht, verändert.
"Ohne die Episode zu verraten, bringt Jason Spisak eine neue Sichtweise auf Batman ein", sagt Jandreau. "Im ersten Jahr hören wir, wie Bruce Wayne zur Fledermaus wird. Es ist faszinierend zu hören, wie sich die Stimme entwickelt - wie Batman mit Gordon und Alfred klingt oder wie sich Bruce' innere Stimme verändert, wenn er Batman wird."
"Es ist faszinierend zu hören, wie sich die Bat-Stimme entwickelt, wie sie wie ein Equalizer spielt und wie sie sich verändert, wie Batman mit Gordon klingt, wie Batman mit Alfred klingt, wie Bruce Wayne mit Alfred klingt, wie die Stimme in Bruce Waynes Kopf klingt, und wie sie sich verändert, wenn er Batman wird."Wir haben uns nach der Struktur der Serie erkundigt. Ist jede begleitende Episode auf ein Kapitel von DC High Volume abgestimmt: Batman, oder ist sie flexibler? Jandreau stellte klar, dass es sich um letzteres handelt, gebunden an emotionale Schlüsselmomente und Handlungspunkte.
"Es ist keine strikte Eins-zu-eins-Übereinstimmung mit den Comic-Heften", sagt Jandreau. "Die erste Episode folgt einem wichtigen Moment in der ersten Ausgabe von The Long Halloween und gibt mir die Möglichkeit, die Entwicklung von Year One zu Long Halloween, das Wachstum der Charaktere und mehr zu erkunden. Es geht darum, emotionale Momente zu treffen, die mit den Interviewpartnern mitschwingen und die Erfahrung des Hörers verbessern."
Wir haben Jandreau auch gefragt, ob er sich von bestimmten Interview-Sendungen oder Begleit-Podcasts inspirieren ließ. Er nannte Inside the Actors Studio, Hot Ones und klassische Late-Night-Talkshows.
"Ich habe mich von James Liptons langen Interviews, Sean Evans' Gespür für neue Fragen und der Energie von Johnny Carson und Conan O'Brien inspirieren lassen", sagt Jandreau. "Ich möchte eine Mischung aus langen Interviews, einzigartigen Fragen und der Lebendigkeit einer Talkshow schaffen.
Mit Blick auf die Zukunft haben wir gefragt, welche DC-Schöpfer Jandreau zu interviewen hofft. Er nannte The Long Halloween-Autor Jeph Loeb und seinen Batman: Hush-Kollegen Jim Lee.
"Jim Lees kreativer Überblick bei DC, kombiniert mit seiner künstlerischen Arbeit, ist inspirierend", sagt Jandreau. "Seine Arbeit und seine Einsichten gehören zu meinen Favoriten, und er hat so viele Geschichten geprägt, die ich liebe."
Jandreau fügt hinzu: Jeph Loebs Comics, wie The Long Halloween und Dark Victory, sind das Rückgrat vieler Batman-Adaptionen. Ich habe seine Panels auf Con's moderiert und würde gerne in einem langen Gespräch in seine Erkenntnisse eintauchen."
"Jeph Loeb und Jim Lee arbeiten wieder an Batman: Hush, was sie zu Schlüsselfiguren macht, mit denen ich gerne über Batman diskutieren würde."
Jandreau hob auch Tom King hervor, dessen Batman-Run von 2016 bis 2019 die umstrittene, unerfüllte Batman-Catwoman-Ehe beinhaltete.
"Er hat früher für die CIA gearbeitet und hat buchstäblich ein Batman-nahes Leben geführt.""Tom Kings CIA-Hintergrund gibt ihm eine einzigartige Perspektive", sagt Jandreau. "Seine Sichtweise auf Batman, Liebe, Frauen, Pathos und Bruce' Schmerz findet bei mir Anklang. Ich würde gerne über seine Arbeit sprechen, zumal er auch hinter Supergirl: Woman of Tomorrow und anderen Adaptionen steckt."
Jandreau hofft, dass seine Begleitserie die positive Einstellung der Batman-Fangemeinde in einer Zeit fördert, in der oft Negativität vorherrscht.
"Das Internet kann feindselig sein, vor allem im Fandom, wo die Leidenschaft tief sitzt", sagt Jandreau. "Die Geschichten von Batman haben aufgrund dieser Leidenschaft Bestand. Ich möchte mich auf das Positive konzentrieren und Negativität in Genre-Inhalten vermeiden. Mein Ziel ist es, einen einladenden Raum für eingefleischte Fans und Neulinge gleichermaßen zu schaffen, wie ein Comicladen mit einer offenen Tür."
Weitere Batman-Inhalte finden Sie in den 10 besten Batman-Kostümen aller Zeiten und den 27 besten Batman-Comics und -Grafikromanen.
Roblox UGC Limited Codes für Januar 2025 enthüllt
Jan 06,2025
Stardew Valley: Eine vollständige Anleitung zum Verzaubern und Waffenschmieden
Jan 07,2025
Roblox Forsaken Charaktere Tierliste [Aktualisiert] (2025)
Mar 17,2025
Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Fehlerbehebung Fehler 102 behoben
Jan 08,2025
Blood Strike – Alle funktionierenden Einlösecodes Januar 2025
Jan 08,2025
Blue Archive Enthüllt das Cyber-Neujahrs-März-Event
Dec 19,2024
Roblox: RIVALS-Codes (Januar 2025)
Jan 07,2025
Bart Bonte veröffentlicht ein neues Puzzle, Mister Antonio, in dem Sie Fetch „For“ a Cat spielen!
Dec 18,2024
Cyber Quest: Nehmen Sie an fesselnden Kartenschlachten auf Android teil
Dec 19,2024
Girls' FrontLine 2: Exilium erscheint bald
Dec 26,2024
A Simple Life with My Unobtrusive Sister
Lässig / 392.30M
Aktualisieren: Mar 27,2025
Random fap scene
Lässig / 20.10M
Aktualisieren: Dec 26,2024
Corrupting the Universe [v3.0]
Lässig / 486.00M
Aktualisieren: Dec 17,2024
Ben 10 A day with Gwen
A Wife And Mother
Cute Reapers in my Room Android
Oniga Town of the Dead
Permit Deny
Roblox
Utouto Suyasuya