Valve hat jüngste Berichte fest bestritten, die darauf hindeutet, dass auf seiner Steam -Plattform einen "wichtigen" Datenhack erlebt hat, was behauptete, dass es "keine Verstöße" von Steam -Systemen gab.
Trotz der Bedenken einiger Benutzer, dass über 89 Millionen Benutzerakten möglicherweise beeinträchtigt worden sein, kam die Untersuchung von Steam zu dem Schluss, dass das Problem auf ein Leck von "älteren Textnachrichten" beschränkt war. Diese Nachrichten enthielten einmalige Code-SMSS, enthielten jedoch keine personenbezogenen Daten.
In einer Erklärung über Steam stellte Valve klar, dass sie nach der Überprüfung der Leckprobe feststellten, dass keine Kundendaten beeinträchtigt wurden. Sie erklärten: "Das Leck bestand aus älteren Textnachrichten, die einmalige Codes enthielten, die nur für 15-minütige Zeitrahmen und die von ihnen gesendeten Telefonnummern gültig waren. Die durchgesickerten Daten haben die Telefonnummern nicht mit einem Steam-Konto, Kennwortinformationen, Zahlungsinformationen oder anderen personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht."
Valve beruhigte die Benutzer weiter, dass "alte Textnachrichten nicht zur Verletzung der Sicherheit Ihres Steam -Kontos verwendet werden können. Immer wenn ein Code mithilfe von SMS Ihre Steam -E -Mail oder Ihr Kennwort ändern wird, erhalten Sie eine Bestätigung per E -Mail und/oder Steam Secure -Nachrichten."
Valve nutzte die Gelegenheit, um die Benutzersicherheit zu verbessern, und ermutigte die Spieler, den Steam Mobile Authenticator für 2-Faktor-Sicherheit zu ermöglichen, und nannte es als "die beste Möglichkeit, sichere Nachrichten über Ihr Konto und die Sicherheit Ihres Kontos zu senden."
Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Datenverletzungen und mit über 89 Millionen Dampfkonten hatten Benutzer gültige Bedenken hinsichtlich potenzieller Sicherheitsprobleme. Ein bemerkenswertes Beispiel für eine datenbezogene Datenverletzung im Zusammenhang mit der Video-Spiele ereignete sich 2011, als die PlayStation 3- und PlayStation-tragbare Netzwerke stark beeinträchtigt wurden, was zu einem fast monatelangen Ausfall und einer Exposition von 77 Millionen Konten führte.
Darüber hinaus sind nicht nur Kundendaten gefährdet. Im vergangenen Oktober erlebte Pokémon Developer Game Freak einen bedeutenden Hack, bei dem Daten über sein früheres und aktuelles Personal zusammen mit seiner Entwicklungspipeline durchgesickert waren. Im Jahr 2023 bestätigte Sony, dass Daten von fast 7.000 seiner derzeitigen und ehemaligen Mitarbeiter bei zwei Verstößen beeinträchtigt wurden. Darüber hinaus verletzten Hacker im Dezember 2023 vertrauliche Daten beim Marvels Spider-Man-Entwickler Insomniac.
Stardew Valley: Eine vollständige Anleitung zum Verzaubern und Waffenschmieden
Jan 07,2025
Roblox UGC Limited Codes für Januar 2025 enthüllt
Jan 06,2025
Blue Archive Enthüllt das Cyber-Neujahrs-März-Event
Dec 19,2024
Blood Strike – Alle funktionierenden Einlösecodes Januar 2025
Jan 08,2025
Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Fehlerbehebung Fehler 102 behoben
Jan 08,2025
Sony Enthüllt neues Midnight schwarzes PS5-Zubehör
Jan 08,2025
Cyber Quest: Nehmen Sie an fesselnden Kartenschlachten auf Android teil
Dec 19,2024
Roblox: Anime Auras RNG-Codes (Januar 2025)
Jan 07,2025
Silent Hill 2 Remake kommt zu Xbox, Switch im Jahr 2025
Jan 17,2025
Roblox: RIVALS-Codes (Januar 2025)
Jan 07,2025
Random fap scene
Lässig / 20.10M
Aktualisieren: Dec 26,2024
Roblox
Personalisierung / 127.00M
Aktualisieren: Oct 21,2021
Corrupting the Universe [v3.0]
Lässig / 486.00M
Aktualisieren: Dec 17,2024
A Wife And Mother
Permit Deny
Piano White Go! - Piano Games Tiles
Ben 10 A day with Gwen
My School Is A Harem
Liu Shan Maker
Oniga Town of the Dead