Heim > Nachricht > Luigi's Mansion 2 HD-Entwickler enthüllt

Luigi's Mansion 2 HD-Entwickler enthüllt

Autor:Kristen Aktualisieren:Dec 17,2024

Luigi

Der kommende HD-Remaster von Luigi's Mansion 2 ist das Werk von Tantalus Media, einem Studio mit einer Geschichte erfolgreicher Nintendo-Remakes, darunter The Legend of Zelda: Twilight Princess HD und Skyward Sword HD . Das Original Luigi's Mansion: Dark Moon, das 2013 auf dem Nintendo 3DS veröffentlicht wurde, wurde von Next Level Games entwickelt. In dieser neuen Switch-Version übernimmt Tantalus Media die Zügel.

Nintendo stellte das Switch-Remake letzten September während einer Nintendo Direct vor und bestätigte den Veröffentlichungstermin am 27. Juni im März. Die Dateigröße des Spiels wurde kurz nach einem neuen Trailer bekannt gegeben, der die Handlung vorstellt. Obwohl die Veröffentlichung unmittelbar bevorsteht, blieb der Entwickler ein Geheimnis, bis VGC es kürzlich enthüllte.

Die Credits von Tantalus Media zu Luigi’s Mansion 2 HD bestätigen ihre Rolle. Zu den weiteren Credits des Studios gehören die Wii U-Portierung von Twilight Princess, die Switch-Portierung von Skyward Sword, die Switch-Portierung von Sonic Mania und die PC-Portierung von Original Haus der Toten. Sie haben auch zu den Age of Empires 1-3 Definitive Editions

beigetragen

Zelda Remaster Studio, Tantalus Media, hinter Luigi's Mansion 2 HD

Die ersten Kritiken waren positiv und lobten es als ein weiteres hochwertiges Nintendo-Remaster, ähnlich dem Super Mario RPG vom November und dem diesjährigen Paper Mario: The Thousand-Year Door. Allerdings kam es bei Luigi's Mansion 2 HD zu Vorbestellungsproblemen, die denen von Paper Mario ähneln, da Walmart Anfang des Monats Bestellungen stornierte.

Die späte Veröffentlichung von Tantalus Media folgt einem Muster für Nintendo, das Entwicklerinformationen oft bis kurz vor der Veröffentlichung geheim hält. Dies war auch beim Super Mario RPG Remake-Entwickler ArtePiazza der Fall. Der Entwickler von Mario & Luigi: Bowser's Minions bleibt geheim, was darauf hindeutet, dass diese Geheimhaltung weiterhin bestehen bleibt.