Heim > Nachricht > Pokémon-NPCs quälen Spieler in einem urkomischen Gameplay-Clip

Pokémon-NPCs quälen Spieler in einem urkomischen Gameplay-Clip

Autor:Kristen Aktualisieren:Dec 17,2024

Pokémon-NPCs quälen Spieler in einem urkomischen Gameplay-Clip

Ein Pokémon-Spieler erlebt aufgrund eines übermäßig hartnäckigen NPC-Paares unerwarteten viralen Ruhm. Ein short Video zeigt den Spieler gefangen, belagert von unaufhörlichen Anrufen dieser Charaktere.

Pokémon Gold und Silber führten die Funktion ein, nach Kämpfen Anrufe von bestimmten NPCs zu empfangen. Diese Anrufe können von freundlichen Check-ins bis hin zu Story-Updates oder Rückkampfangeboten reichen. Das Spiel dieses Spielers scheint jedoch nicht richtig zu funktionieren, da er in einer Schleife wiederholter Anrufe von zwei begeisterten Trainern gefangen ist.

Pokémon-Enthusiast FodderWadder hat ein Video geteilt, das diese missliche Lage veranschaulicht. Während er sich in einem Pokémon-Center aufhält, erhält der Spieler einen Anruf von Wade, dem Käferfänger, gefolgt von Youngster Joey. Die Anrufe wiederholen sich endlos, wobei Joey um einen Rückkampf bittet und Wade detailliert über sein jüngstes Caterpie-Training berichtet.

Die unerbittlichen Anrufe gehen weiter. Nachdem Joey aufgelegt hat, wiederholt sich der Anruf, unmittelbar gefolgt von einem weiteren Anruf von Wade. Dieser Zyklus läuft ohne Unterbrechung weiter.

Der Grund für diesen unerbittlichen Ruf ist unbekannt. Während sich die Anrufe von Youngster Joey bekanntermaßen wiederholen, ist dieses Maß an Beharrlichkeit ungewöhnlich. FodderWadder vermutet einen Fehler beim Speichern der Datei. Andere Spieler finden die Situation humorvoll, was darauf hindeutet, dass die NPCs einfach nur auf Gespräche aus sind.

Obwohl Spieler Telefonnummern löschen können, beantwortet das Spiel eingehende Anrufe automatisch. FodderWadder konnte der Anrufschleife schließlich entkommen, allerdings nur, nachdem er erhebliche Schwierigkeiten hatte, einen Moment zu finden, um auf das Menü zuzugreifen und die Nummern zu löschen. Aufgrund dieser Erfahrung zögern sie, neue Nummern zu registrieren, aus Angst vor einer Wiederholung der Tortur.