Heim > Nachricht > PlayStation 7: Große Überarbeitung steht bevor

PlayStation 7: Große Überarbeitung steht bevor

Autor:Kristen Aktualisieren:Dec 18,2024

PlayStation 7: Große Überarbeitung steht bevor

Ein führender Branchenanalyst prognostiziert, dass Sony bis zum Start der PlayStation 7 auf die Veröffentlichung physischer Spiele verzichten könnte. Während die PlayStation 5 sowohl Disc- als auch digitale Editionen bietet, deuten Markttrends auf eine mögliche Verschiebung hin zu einer vollständig digitalen Zukunft für nachfolgende Konsolen hin.

Der Rückgang physischer Spieleveröffentlichungen ist bereits offensichtlich. Große Titel wie Alan Wake 2 und Senua's Saga: Hellblade 2 übersprangen beim Start keine Disc-Versionen. Der PC-Markt ist vollständig digital und Xbox scheint diesem Beispiel zu folgen, indem es die Xbox Series S ohne Disc herausgebracht und eine rein digitale Xbox Series X angekündigt hat. Dies wirft Fragen über das langfristige Engagement von PlayStation für physische Medien auf.

Obwohl PlayStation weiterhin physische Veröffentlichungen von Erstanbietern vornimmt, übertreffen die Verkäufe digitaler Spiele durchweg die physischen Verkäufe. Circana-Analyst Mat Piscatella schlägt vor, dass PlayStation für eine weitere Generation physische Spiele anbieten könnte, was bedeutet, dass die PlayStation 7 ähnlich wie die PS5 Digital Edition nur digital sein könnte. Piscatella prognostiziert außerdem, dass Nintendo die physischen Veröffentlichungen für zwei weitere Generationen beibehalten wird, während Xbox wahrscheinlich vollständig auf digital umsteigen wird.

Analysten prognostizieren einen Generationswechsel hin zu rein digitalen PlayStation-Spielen

Piscatellas Erkenntnisse haben Gewicht, wenn man seine Rolle als Geschäftsführer bei der NPD Group bedenkt, einem wichtigen Verfolger der US-Konsolen-, Spiele- und Zubehörverkäufe. Die Digital-First-Strategie von Xbox ist bekannt, und obwohl physische Spiele immer noch einen erheblichen Teil des PlayStation-Umsatzes ausmachen, tendiert die Bilanz zunehmend zu digitalen Spielen.

Der Verkauf digitaler Spiele bietet Verlagen im Vergleich zu physischen Veröffentlichungen aufgrund geringerer Produktions-, Verpackungs-, Versand- und Einzelhandelskosten deutlich höhere Gewinnspannen. Während Sony scheinbar physische Medien unterstützt, fördern seine Werbeaktionen (wie Days of Play) und Treueprogramme (wie PlayStation Stars) aktiv digitale Käufe. Das letztendliche Verschwinden von Festplattenlaufwerken aus Konsolen ist durchaus möglich. Ob die PlayStation 7 den endgültigen Übergang zu einer rein digitalen Zukunft markiert, bleibt abzuwarten.