Heim > Nachricht > Path of Exile 2: So erhalten Sie Wegsteine ​​beim Kartieren

Path of Exile 2: So erhalten Sie Wegsteine ​​beim Kartieren

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 18,2025

Path of Exile 2 Endgame Mapping: Ein Waystone-Nachhaltigkeitsleitfaden

Eine große Hürde im Endspiel von Path of Exile 2 besteht darin, einen stetigen Vorrat an Wegsteinen für die Kartierung aufrechtzuerhalten. Trockenlaufen, insbesondere auf höheren Ebenen, ist frustrierend. Glücklicherweise gibt es mehrere Strategien, die einen konsistenten Ablauf gewährleisten können. So erhalten Sie weiterhin Wegsteine:

1. Boss-Karten priorisieren:

Die effektivste Methode besteht darin, Ihre Wegsteine ​​der höchsten Stufe auf Atlas Boss-Kartenknoten zu verwenden. Bosse haben eine deutlich höhere Drop-Rate für Wegsteine. Wenn Sie nicht über Karten mit höheren Stufen verfügen, nutzen Sie Karten mit niedrigeren Stufen, um Boss-Knoten zu erreichen, und reservieren Sie Ihr Bestes für den Bosskampf. Sie erhalten wahrscheinlich einen gleichwertigen oder höherstufigen Wegstein, manchmal sogar mehrere.

2. Währung mit Bedacht investieren:

Widerstehen Sie dem Horten Ihrer königlichen und erhabenen Kugeln. Betrachten Sie Waystones als eine Investition; Je mehr Sie für deren Verbesserung ausgeben, desto höher ist die Rendite (vorausgesetzt, Sie überleben). Dies schafft eine positive Rückkopplungsschleife, erfordert jedoch konsequente Investitionen. Hier ist eine Richtlinie zur Währungszuordnung:

  • Wegsteine ​​der Stufen 1–5: Upgrade auf Magie (Kugel der Verstärkung, Kugel der Transmutation).
  • Wegsteine ​​der Stufen 6–10:Upgrade auf selten (königliche Kugel).
  • Wegsteine ​​der Stufen 11–16: Upgrades maximieren (Regal Orb, Exalted Orb, Vaal Orb, Delirium Instills).

Priorisieren Sie bei Ihren Wegsteinen „Erhöhte Drop-Chance von Wegsteinen“ (idealerweise über 200 %) und „Erhöhte Seltenheit der in diesem Gebiet gefundenen Gegenstände“. Eine erhöhte Monsteranzahl, insbesondere seltene Monster, ist ebenfalls von Vorteil. Verkaufen Sie Gegenstände für königliche Kugeln anstelle von erhabenen Kugeln, wenn sie nicht schnell verkauft werden. sie werden sich schneller bewegen.

3. Nutzen Sie Atlas-Skill-Tree-Knoten:

Die Zuordnung des passiven Fähigkeitsbaums im Smart Atlas ist von entscheidender Bedeutung. Priorisieren Sie diese Knoten frühzeitig, insbesondere wenn Wegsteine ​​knapp sind:

  • Kontinuierlicher Scheideweg:20 % erhöhte Menge an Wegsteinen.
  • Glücklicher Pfad: 100 % erhöhte Seltenheit von Wegsteinen.
  • The High Road: 20 % Chance, dass Wegsteine ​​eine Stufe höher sind.

Diese sind normalerweise über Karten der Stufe 4 zugänglich. Bei Bedarf erneut spezifizieren; Wegsteine ​​sind wertvoller als die Kosten für die Neugestaltung.

4. Optimieren Sie Ihren Build vor Stufe 5:

Häufige Todesfälle machen jeden Waystone-Vorteil zunichte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Build für das Endspiel bereit ist, bevor Sie höherstufige Karten in Angriff nehmen. Konsultieren Sie die Bauanleitungen und respektieren Sie sie bei Bedarf. Builds auf Kampagnenebene weisen in der Endgame-Mapping-Phase häufig eine unterdurchschnittliche Leistung auf.

5. Nutzen Sie Precursor-Tablets:

Vorläufertafeln erhöhen die Seltenheit und Menge der Monster und sind stapelbar, wenn sie auf Türmen in der Nähe verwendet werden. Horten Sie sie nicht; Nutze sie sogar in T5-Karten.

6. Ergänzung mit der Handelsseite:

Wenn das Glück mal nachlässt, ist der Kauf von Wegsteinen auf der Handelsseite akzeptabel. Sie kosten normalerweise jeweils etwa 1 Erhabene Kugel; Niedrigere Stufen können günstiger sein. Nutzen Sie den Handelskanal im Spiel (/trade 1) für Großeinkäufe.