Heim > Nachricht > Gewinner der Golden Globes 2025: Wicked, The Penguin, Shōgun und alle anderen Gewinner

Gewinner der Golden Globes 2025: Wicked, The Penguin, Shōgun und alle anderen Gewinner

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 07,2025

Die Golden Globe Awards 2025 würdigten eine Vielzahl filmischer und fernsehbezogener Erfolge, wobei mehrere Filme und Shows mehrere Auszeichnungen mit nach Hause nahmen. Zu den herausragenden Gewinnern gehörten das japanische Historiendrama Shōgun und das spanischsprachige Musical Emilia Pérez, die jeweils vier Golden Globes erhielten.

Shōguns Auszeichnungen umfassten die Auszeichnungen „Bestes TV-Drama“, „Bester Hauptdarsteller“, „Bester Nebendarsteller“ und „Beste Hauptdarstellerin“. Emilia Pérez errang Siege in den Kategorien „Bestes Musical oder Komödie“, „Bester nicht englischsprachiger Film“, „Beste Nebendarstellerin“ und „Bester Originalsong“.

Colin Farrell fügte seinen Namen der exklusiven Liste der Comic-Bösewicht-Schauspieler hinzu, die für seine Darstellung des Pinguins einen Golden Globe gewannen, und trat damit in die Fußstapfen von Heath Ledger und Joaquin Phoenix (beide für ihre Darstellungen des Jokers). Demi Moore erhielt auch ihren ersten Golden Globe für ihre Rolle in The Substance.

Die Besetzung von Shōgun feiert ihren Golden Globes-Sieg. Foto von Jeff Kravitz/FilmMagic.

Gewinner des Golden Globe Award 2025:

Eine vollständige Liste der Gewinner folgt:

Film

  • Bester Film – Drama: The Brutalist
  • Bester Film – Musical oder Komödie: Emilia Pérez
  • Bester nicht-englischsprachiger Film: Emilia Pérez
  • Bester Animationsfilm: Flow
  • Film- und Kassenleistung: Wicked
  • Beste Schauspielerin – Drama: Fernanda Torres (I'm Still Here)
  • Bester Schauspieler – Drama: Adrien Brody (The Brutalist)
  • Beste Schauspielerin – Musical oder Komödie: Demi Moore (The Substance)
  • Bester Schauspieler – Musical oder Komödie: Sebastian Stan (Ein anderer Mann)
  • Beste Nebendarstellerin:Zoe Saldaña (Emilia Pérez)
  • Bester Nebendarsteller: Kieran Culkin (A Real Pain)
  • Bester Regisseur: Brady Corbet (The Brutalist)
  • Bestes Drehbuch: Peter Straughan (Conclave)
  • Bester Originalsong: „El Mal“ (Emilia Pérez)
  • Beste Originalfilmmusik: Challengers

Fernsehen

  • Beste TV-Serie – Drama: Shōgun
  • Beste TV-Serie – Komödie oder Musical: Hacks
  • Beste limitierte TV-Serie: Baby Reindeer
  • Beste TV-Schauspielerin – Drama: Anna Sawai (Shōgun)
  • Bester Fernsehschauspieler – Drama: Hiroyuki Sanada (Shōgun)
  • Beste TV-Schauspielerin – Komödie oder Musical: Jean Smart (Hacks)
  • Bester Fernsehschauspieler – Komödie oder Musical: Jeremy Allen White (Der Bär)
  • Beste TV-Schauspielerin – limitierte Serie: Jodie Foster (True Detective: Night Country)
  • Bester Fernsehschauspieler – limitierte Serie: Colin Farrell (Der Pinguin)
  • Beste Nebendarstellerin – TV: Jessica Gunning (Baby Reindeer)
  • Bester Nebendarsteller – TV: Tadanobu Asano (Shōgun)
  • Beste TV-Stand-Up-Comedy-Darbietung: Ali Wong (Single Lady)