Heim > Nachricht > "Dungeons and Dragons Anfängerführer für 2025: Wie man spielt"

"Dungeons and Dragons Anfängerführer für 2025: Wie man spielt"

Autor:Kristen Aktualisieren:Jun 19,2025

Dungeons & Dragons (D & D) ist ein Tabletop-Rollenspiel (TTRPG) , das kollaboratives Geschichtenerzählen mit strategischem Gameplay verbindet. Es ist eine Welt, in der Phantasie mit Würfelbrötchen trifft und den Verlauf epischer Abenteuer und unvergessliche Erzählungen prägt. Mit der jüngsten Veröffentlichung von *Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben *und dem globalen Erfolg von *Baldur's Gate 3 *hat D & D einen Anstieg der Popularität erlebt und sowohl neue als auch neugierige Spieler in sein reiches Universum gezogen.

Derzeit in seiner fünften Ausgabe (D & D 5E) bietet das Spiel raffinierte Regelbücher, die es für Neuankömmlinge besser als je zuvor zugänglicher machen. Egal, ob Sie in eine Fantasy-Kampagne eintauchen oder Ihre eigene Geschichte herstellen, jetzt ist eine hervorragende Zeit, um zu untersuchen, was viele als das ursprüngliche Rollenspiel betrachten.

Wenn Sie nach etwas Einfacherem suchen, bevor Sie in den vollständigen D & D einsteigen, gibt es mehrere Brettspiele, die von seinen Mechanik inspiriert sind, die ein leichteres, zugänglicheres Erlebnis bieten und gleichzeitig die Essenz von Abenteuer und Teamwork einrücken.

Was Sie brauchen, um D & D zu spielen

  1. Die Leute
  2. Regelbücher
  3. Würfel
  4. Charakterblätter
  5. Miniaturen und Spielplatten
  6. Dungeon Master -Tipps

1. Die Leute

Im Kern benötigt D & D mindestens zwei Personen, obwohl Gruppen von 3 bis 5 ideal sind. Jedes Spiel braucht einen Dungeon Master (DM) - manchmal als Game Master in anderen TTRPGs - und einem oder mehreren Spielern. Es gibt keine Obergrenze dafür, wie viele sich beitreten können. Sagen Sie also Ihren gesamten Freundeskreis!

Der DM leitet die Erzählung, schafft Herausforderungen und verwaltet die Bewohner der Welt. Obwohl die Rolle zunächst überwältigend erscheinen mag, ist sie für diejenigen, die gerne immersive Geschichten erstellen, unglaublich lohnend. Zwei wesentliche Bücher für jeden Start von DM sind der Dungeon Master's Guide und das Monster -Handbuch . Darüber hinaus können offizielle Abenteuer (Module) dazu beitragen, den Geschichtenerzählen zu rationalisieren.

Wie oft spielst du D & D?

Antwort | Siehe Ergebnisse

2. Regelbücher

Um D & D zu spielen, ist nur ein Buch für Spieler erforderlich - das Handbuch des Spielers . Dieser Leitfaden enthält alles, was erforderlich ist, um einen Charakter zu erstellen und zu verwalten, von Rennen und Klassen bis hin zu Zauber und Geräten. Selbst erfahrene Spieler beziehen sich häufig auf dieses wesentliche Volumen.

  • Der Dungeon Master's Guide -ein Muss für DMS, der Anleitung zum Aufbau von Abenteuern, zum Entwerfen von NPCs und zum Schaffen von Welten bietet.
  • Das Monsterhandbuch - voll mit Kreaturen, um Spieler herauszufordern, von niedrigen Goblins bis hin zu alten Drachen.

Für diejenigen, die einen kostengünstigen Einstiegspunkt suchen, enthält das D & D-Starter-Set vorgefertigte Charaktere, ein anfängerfreundliches Abenteuer, Karten, Würfel und vereinfachte Regeln-und ohne die vollständigen Kernbücher zu kaufen.

3. Die Würfel

Würfel setzen Empfehlungen für DND fest

Keine D & D -Sitzung ist komplett ohne einen vollständigen Satz polyedrischer Würfel. Dazu gehören ein D4, D6, D8, D10, D12 und ein D20. Jeder Würfel dient einem einzigartigen Zweck während des Gameplays - von der Bestimmung der Schäden bis zur Lösung von Fähigkeitenprüfungen. Während jeder Spieler ein eigenes Set braucht, ist das Sammeln mehrerer Sets eine gemeinsame und unterhaltsame Tradition unter Enthusiasten.

4. Charakterblätter

Charakterblätter verfolgen die Fähigkeiten, den Inventar und den Fortschritt Ihres Helden während des gesamten Spiels. Grundlegende Vorlagen sind im Handbuch des Players enthalten, digitale Versionen sind jedoch auch online über Plattformen wie DNDBEYOND erhältlich. Für Fans von *Baldur's Gate 3 *können kompatible Charakterblätter direkt von der Website des Spiels entsperrt werden.

5. Miniaturen und Spielplatten

Miniaturen und Kampfmatten verbessern zwar optional, verbessern die Kampfvisualisierung, indem sie Positionen und Bewegungen klar zeigen. Viele Spieler und DMs mögen es, Figuren als Teil des Hobby zu malen und anzupassen. Für das Fernspiel dienen virtuelle Tabletops (VTTs) wie Roll20 oder FoundryVTT als hervorragende Alternativen, sodass die Spieler mit Karten und Tokens digital interagieren können.

Ich habe alle Menschen und Dinge, was nun?

Wie man Dungeons und Drachen spielt

  1. Erstellen Sie Ihren Charakter: Spieler bauen ihre Charaktere mit dem Handbuch des Spielers und wählen Rennen, Klasse, Fähigkeiten und Ausrüstung.
  2. Erstellen Sie eine Umgebung oder Welt: Die DM legt die Spielwelt fest, ob heimisch oder basierend auf einem veröffentlichten Modul.
  3. Wechseln Sie abwechselnd: Spieler wechseln sich abwechselnd ihre Handlungen, egal ob Erkundung, Gespräch oder Kampf gegen Feinde.
  4. Rollen Sie die Würfel: Wenn Sie riskante Aktionen versuchen, rollen die Spieler Würfel und fügen Sie Modifikatoren hinzu, um Erfolg oder Misserfolg zu bestimmen.
  5. Kampf: Strukturierte Kurven diktieren, wer handelt, wenn Spieler mit Angriffszauber angreifen, Zaubersprüche gießen oder besondere Fähigkeiten nutzen, um Feinde zu überwinden.

Charaktererstellung

Vor dem Abenteuer müssen die Spieler einen einzigartigen Charakter schaffen. Hier ist ein kurzer Zusammenbruch:

  • Wählen Sie eine Rasse: Von Menschen und Elfen bis hin zu Tiefen und Goblins bietet jede Rasse unterschiedliche Eigenschaften.
  • Wählen Sie eine Klasse aus: Kämpfer, Schurken, Zauberer und mehr definieren Ihre Stärken und Spielstil.
  • Set -Fähigkeitsbewertungen: Rollen oder Zuweisen von Punkten an Stärke, Geschicklichkeit, Verfassung, Intelligenz, Weisheit und Charisma.
  • Wählen Sie Ausrüstung: Beginnen Sie mit Waffen, Rüstungen und Werkzeugen, die auf Ihrem Hintergrund und Ihrer Klasse basieren.
  • Erstellen Sie eine Hintergrundgeschichte: Erstellen Sie eine überzeugende Ursprungsgeschichte, um Rollenspiele zu bereichern und sich mit der Spielwelt zu verbinden.

Bedingungen und Regeln

D & D verfügt über eine breite Palette von Mechanik und Terminologie. Einige wichtige Begriffe umfassen:

  • Aktionen: Kampfoptionen wie Angriffe, Zaubersprüche und Reaktionen.
  • Initiative: Bestimmt die Drehreihenfolge während des Kampfes über D20 -Rollen.
  • Trefferpunkte (HP): Repräsentiert Ihre Gesundheit. Lassen Sie sich auf 0 HP fallen, und Ihr Charakter fällt bewusstlos.
  • Rüstungsklasse (AC): Wie schwer es ist, Ihren Charakter im Kampf zu treffen.
  • Nivellierung: Charaktere erhalten Level durch Erfahrungspunkte oder Meilensteine, die neue Fähigkeiten und Stromversorgungssteigerungen freischalten.

Tipps, um ein großartiger Spieler zu sein

  • Teilen Sie das Rampenlicht: Lassen Sie alle Momente zum Glanz haben.
  • <