Heim > Nachricht > Doom: Das dunkle Zeitalter kämpft auf dem Handheld -Gaming -PC

Doom: Das dunkle Zeitalter kämpft auf dem Handheld -Gaming -PC

Autor:Kristen Aktualisieren:May 22,2025

Doom: Das dunkle Zeitalter ist endlich gekommen, und wenn Sie ein Fan von Handheld -Gaming -PCs sind, sind Sie möglicherweise gespannt, wie der Asus Rog Ally X diesen anspruchsvollen Titel umgeht. Während mindestens 30 Bilder pro Sekunde (FPS) für eine spielbare Erfahrung als wesentlich angesehen werden, wäre das Erreichen von 60 FPS das ideale Szenario, wenn auch eine herausfordernde für ein so grafisch intensives Spiel.

Wenn Sie auf die gleiche herausragende Leistung gehofft haben, die Doom Ewige den Verbündeten lieferte, werden Sie enttäuscht sein. Das dunkle Zeitalter drückt die Hardware so an ihre Grenzen, wie es sein Vorgänger nicht tat.

Spielen

Eine Notiz über die Hardware

Die Landschaft der PC -Gaming -Handhelds ist vielfältig, aber der Asus ROG Ally X ist an der Spitze. Es teilt den AMD Z1 Extreme-Chip mit anderen Top-Tier-Handhelds, bietet jedoch einen signifikanten Vorteil mit seinem 24 GB Systemspeicher, von dem 16 GB der GPU gewidmet sind. Die Speichergeschwindigkeit ist beeindruckende 7.500 MHz und bietet eine höhere Speicherbandbreite für die integrierten Grafiken des Z1 -Extrems.

Dies macht den ROG Ally X zur idealen Plattform zum Testen von Doom: The Dark Ages und bietet die beste Chance, die anspruchsvollen Anforderungen des Spiels zu erfüllen. Während sich die Spiele weiterentwickeln, dient der Verbündete X als Benchmark dafür, ob weniger leistungsstarke Handhelds Schritt halten können, zumindest bis die nächste Welle von Handhelds später in diesem Jahr eintrifft.

9

Der beste Handheld -Gaming -PC: Asus Rog Ally X

Mit der doppelten Akkulaufzeit und dem deutlich schnelleren Speicher hat sich der Asus ROG Ally X als der führende Handheld -Gaming -PC auf dem Markt fest etabliert. Sie können es bei Best Buy finden.

Kann der Asus Rog -Verbündete Doom: das dunkle Alter umgehen?

Stellen Sie vor dem Eintauchen des Spiels sicher, dass Ihr Chipsatz auf dem neuesten Stand ist. Die Aktualisierung ist auf dem ROG -Verbündeten X: Öffnen Sie die Waffenstillstandskiste im unteren rechten Menü, klicken Sie oben auf das Zahnrad und navigieren Sie zum Update -Center. Suchen Sie nach dem AMD Radeon Graphics -Treiber -Update. Wenn es nicht aufgeführt ist, klicken Sie nach Updates überprüfen. Wenn das RC72LA -Update verfügbar ist, wählen Sie alle aktualisieren.

Für diese Tests wurde das Verbündete X angeschlossen und auf den Turbo -Betriebsmodus (30 W) eingestellt, um die Leistung zu maximieren. Ich habe auch die Grafiken im Spiel angepasst, um das maximale VRAM der Größe der Texturpool zuzuordnen und es anstelle des Standards von 2.048 auf 4.096 Megabyte einzustellen. Mit 24 GB RAM (16 GB nutzbar) kann das Verbündete X auch die Ultra -Albtraumeinstellungen bewältigen, ohne einen Schweiß zu brechen.

Alle Tests wurden mit deaktivierter Auflösungsskalierung durchgeführt. Dynamische Auflösungstests spiegelten die 720p -Ergebnisse wider, da die Zielrandrate unerreichbar war, wodurch die dynamische Auflösung unabhängig von der Einstellung standardmäßig 720p standardmäßig war.

Hier sind die Leistungsergebnisse für Doom: Das dunkle Alter des Asus ROG Ally X:

  • Ultra Nightmare, 1080p: 15fps
  • Ultra Nightmare, 720p: 24 fps
  • Albtraum, 1080p: 16fps
  • Albtraum, 720p: 24 fps
  • Ultra, 1080p: 16fps
  • Ultra, 720p: 24 fps
  • Hoch, 1080p: 16fps
  • Hoch, 720p: 26fps
  • Medium, 1080p: 17fps
  • Medium, 720p: 30fps
  • Niedrig, 1080p: 20fps
  • Niedrig, 720p: 35fps

Zum Testen spielte ich wiederholt den Eröffnungsabschnitt der zweiten Mission, Hebeth, in Doom: the Dark Ages. Dieses Segment taucht sofort in eine intensive Wirkung ein und drückt die Hardware mit seinen Auswirkungen und Partikeln. Die Ergebnisse waren stark enttäuschend.

Bei 1080p, Doom: Das dunkle Alter auf dem Verbündeten X war nicht spielbar, durchschnittlich nur 15 fps bei Ultra Nightmare. Die Senkung der Einstellungen auf Albtraum, Ultra und hoch verbesserte die Bildrate nur geringfügig auf 16 fps, während Medium 17 fps erreichte. Selbst bei niedrigen Einstellungen verwaltete das Spiel nur 20 fps und immer noch nicht glatt genug für ein komfortables Erlebnis. Das Erreichen einer spielbaren Bildrate bei 1080p scheint in allen Grafikvoreinstellungen unmöglich zu sein.

Das Umschalten auf 720p verbesserte die Dinge leicht, aber nicht ausreichend. Ultra Nightmare, Nightmare und Ultra -Einstellungen erzielten durchschnittlich 24 fps, während hohe Einstellungen 26 fps erreichten. Diese Bildraten sind kaum spielbar und geeignet, nur für diejenigen, die unbedingt Schicksal erleben: Das dunkle Alter auf einem Handheld. Erst bei mittleren Einstellungen bei 720p wurde das Spiel wirklich spielbar und erzielte durchschnittlich 30 fps. Niedrige Einstellungen waren sogar noch besser, durchschnittlich 35 fps.

Asus Rog Ally X ist nicht bereit für Doom: Das dunkle Zeitalter

Während ich ein großer Fan von Handheld -Gaming -PCs und meinem Asus ROG Ally X bin, ist klar, dass die aktuelle Hardware nicht der Aufgabe für Doom: The Dark Ages angeht. Der Kampf des Verbündeten X mit dem Spiel als herausfordernd zu beschreiben, wäre eine Untertreibung. Um den minimalen spielbaren Schwellenwert von 30 fps zu erreichen, müssten Sie das Spiel bei 720p auf mittel oder niedrig einstellen.

Dampfdeck -Benutzer werden wahrscheinlich ähnliche Herausforderungen stellen, da ihre Spezifikationen weniger robust sind als das Verbündete X. Selbst bei seiner nativen 800p -Auflösung bei niedrigen Einstellungen wird das Erreichen von 30 fps eine Strecke sein. Dieses Problem ist nicht nur für das Verbündete X; Es ist eine häufige Hürde für alle Handhelds der aktuellen Generation.

Am Horizont ist jedoch Hoffnung. Die nächste Generation von mobilen Chipsätzen wie dem AMD Ryzen Z2 Extreme wird voraussichtlich bald auf den Markt kommen. Gerüchte deuten darauf hin, dass es den Asus ROG Ally 2 betreiben kann, und es flüstert sogar ein Modell mit Xbox-Marken . Nur die Zeit wird zeigen, wie gut anspruchsvolle Titel wie Doom: The Dark Achers auf diesen neuen Geräten erfolgen werden.