Heim > Nachricht > Harry-Potter-Regisseur stellt TV-Neufassung infrage - Bedenken wegen Set-Fotos

Harry-Potter-Regisseur stellt TV-Neufassung infrage - Bedenken wegen Set-Fotos

Autor:Kristen Aktualisieren:Sep 29,2025

Chris Columbus, Regisseur der ersten beiden Harry-Potter-Filme, hat seine Gedanken zu kürzlich durchgesickerten Set-Fotos der bevorstehenden HBO-Neuauflage der Serie geteilt – insbesondere zu Bildern, die den neuen Hagrid-Darsteller Nick Frost in einem identischen Kostüm wie in den Originalfilmen zeigen.

"Ein Teil von mir fragte: 'Warum das nachmachen, was wir schon gemacht haben?'", verriet Columbus im Podcast The Rest is Entertainment. "Ein anderer Teil dachte: 'Nun, das ist interessant.'"

Der Filmemacher, der das Franchise mit dem 2001 erschienenen "Harry Potter und der Stein der Weisen" (in den USA als "Sorcerer's Stone" betitelt) ins Leben rief, etablierte viele ikonische visuelle Elemente, die HBOs Neuauflage nun offenbar wiederbelebt. Der Erfolg des Originalfilms ebnete den Weg für die Verfilmung aller sieben Potter-Bücher.

Dominic McLaughlin als Harry Potter, Nick Frost als Rubeus Hagrid & Anthony Wallyn als Hagrids Stuntdouble am Set der bevorstehenden "Harry Potter"-HBO-Max-Original-Serie in London. pic.twitter.com/YmVxd5nNCc
— Harry Potter Media (@PotterHBOMedia) 19. August 2025

"Die gestrigen Fotos zeigten Nick Frost als Hagrid neben dem neuen Harry Potter", fuhr Columbus fort, "in exakt demselben Kostüm, das wir ursprünglich entworfen hatten. Ich hatte erwartet, dass alles anders aussehen würde, aber sie halten die Kontinuität aufrecht."

"Es ist unglaublich schmeichelhaft – das ist unser exaktes Hagrid-Design", gestand er. "Während ein Teil von mir das aufregend findet, fühlt sich ein anderer Teil wie ein Déjà-vu an."

Während bestimmte Elemente den Filmen treu bleiben, wird die HBO-Serie durch erweiterte Erzählungen ihren eigenen Weg gehen. Die Show plant, die Bücher umfassender umzusetzen, als es die Filme aufgrund ihrer Laufzeitbeschränkungen konnten, mit einem komplett neuen Cast als Hogwarts-Schüler und -Lehrkräfte.

Columbus äußerte besonderes Interesse daran, den Poltergeist Peeves endlich auftreten zu sehen, nachdem der Charakter in den Filmen gestrichen wurde, obwohl Rik Mayall bereits Szenen für den ersten Film gedreht hatte. Auf die Frage, ob er die kreativen Möglichkeiten der Serie beneide, reagierte Columbus entschieden.

"Beneiden? Absolut nicht", erklärte er. "Ich habe dieses Kapitel hinter mir gelassen. Ich war immer zurückhaltend gegenüber Franchises."

"Nach Arbeiten an 'Gremlins' und 'Die Goonies' habe ich bewusst Fortsetzungen vermieden", erläuterte Columbus. "Das Gleiche gilt für Potter – ich bin stolz auf meine drei Potter-Filme, aber es war Zeit, neue Projekte zu erkunden. Diese kreative Unruhe definiert mich."

Die Harry-Potter-Fernsehadaption ist für Anfang 2027 auf HBO geplant, wobei die erste Staffel aus acht Folgen bestehen wird.