Heim > Nachricht > Das kommende Sony-veröffentlichte Spiel lässt die PSN-Anforderung auf den PC fallen lassen

Das kommende Sony-veröffentlichte Spiel lässt die PSN-Anforderung auf den PC fallen lassen

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 25,2025

Lost Soul beiseite: PSN -Konto Verknüpfung für die PC -Veröffentlichung entfernt

Abgesehen von Lost Soul hat eine von Sony veröffentlichte Action RPG für eine 2025-PC-Veröffentlichung das Verknüpfung des Kontroversen PlayStation Network (PSN) -Konto-Verknüpfungsanforderungen gesenkt. Diese bedeutende Änderung erweitert die Marktreichweite des Spiels und ermöglicht es Sony, den Titel in über 100 Ländern zu verkaufen, die zuvor von PSN nicht unterstützt wurden.

Lost Soul wurde von Ultizerogames entwickelt und ist ein mit Spannung erwarteter Titel, der sich aus PlayStation's China Hero -Projekt ergibt. Dieses hack-and-slash-Spiel von Devil May, das seit fast neun Jahren in der Entwicklung in der Entwicklung ist, wird sowohl auf PS5 als auch auf PC starten. Das ursprüngliche Mandat von Sony, das im letzten Jahr eingeführte PC -Spiele für die Verknüpfung der PC -Spiele zu verknüpfen, trat erheblichen Gegenreaktionen aus.

Die Entfernung dieser Anforderung für verlorene Seele wird durch die Verlauf des Steam -Seiten -Update bestätigt. Während er ursprünglich als PSN -Konto aufgeführt war, wurde die Bestimmung kurz nach dem Gameplay -Trailer des Spiels im Dezember 2024 des Spiels entfernt. Dies ist die zweite Instanz, dass Sony seine PSN -Verknüpfungsrichtlinie für ein PC -Spiel umkehrt, wobei die erste Helldivers 2 ist.

Diese Entscheidung wird wahrscheinlich von dem Wunsch getrieben, die Reichweite und den Umsatz von Spielern zu maximieren. Die schlechte PC -Leistung mehrerer PlayStation -Titel nach dem PSN -Verknüpfungsmandat, das von God of War Ragnarök von God of War Ragnarök im Vergleich zu seinem Vorgänger signifikant reduziert wurde, könnte diese Veränderung beeinflusst haben. Während die genauen Gründe unbestätigt bleiben, deutet der Schritt auf eine potenzielle Verschiebung zu flexibleren Richtlinien für die zukünftigen PC -Veröffentlichungen von PlayStation hin. Diese Entwicklung wird zweifellos von PC -Spielern in Regionen begrüßt, die zuvor vom Zugriff auf den PC -Spielkatalog von Sony ausgeschlossen wurden.