Heim > Nachricht > Ultimativer Fortnite-Ballistik-Guide: Dominiere Close Quarters

Ultimativer Fortnite-Ballistik-Guide: Dominiere Close Quarters

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 21,2025

Erobern Sie Fortnite Ballistic mit dieser optimalen Ausrüstung!

Fortnites neuer First-Person-Squad-vs-Squad-Modus, Ballistic, bietet eine spannende Herausforderung, aber die schiere Anzahl an Auswahlmöglichkeiten kann überwältigend sein. Dieser Leitfaden bietet die beste Ausrüstung, mit der Sie dominieren können.

The *Fortnite Ballistic* buy screen showcasing the recommended loadout.

Ballistic beginnt mit begrenzten Credits, aber Sie verdienen mit jeder Runde mehr. Setzen Sie diese Credits sinnvoll ein, um Ihre Ausrüstung mit Waffen, Flex-Gadgets und mehr zu verbessern. Hier ist Ihr unverzichtbares Startarsenal:

  • Impulsgranaten-Kit: Entscheidend für das schnelle Durchqueren der Karte. Im Search & Destroy-Format von Ballistic ist Geschwindigkeit sowohl für die Eliminierung von Gegnern als auch für die Verteidigung/den Angriff auf die Bombenstelle von entscheidender Bedeutung.

  • Striker AR (2.500 Credits): Die Metawaffe in Ballistic. Während RECOIL etwas gewöhnungsbedürftig ist, sind sein Schadensausstoß und seine Effektivität im Nahkampf unübertroffen.

  • Alternative: Enforcer AR (2.000 Credits): Für Fernkämpfe und die Verteidigung von Bombenstandorten. Sein hoher Schaden auf Distanz macht es ideal für Spieler, die einen taktischeren Ansatz bevorzugen.

  • Flashbang x2 (400 Credits): Der wohl effektivste Flashbang in der FPS-Geschichte. Diese betäuben Gegner und schaffen entscheidende Chancen für die Eliminierung.

  • Instant Shield x2 (1.000 Credits): Ein Lebensretter in intensiven Feuergefechten. Unterschätzen Sie nicht die Geschwindigkeit, mit der sich das Blatt wenden kann.

Dieses Loadout maximiert Ihre Erfolgschancen in Fortnite Ballistic. Weitere Tipps finden Sie hier, wie Sie Simple Edit in Battle Royale aktivieren und nutzen.

Fortnite ist auf mehreren Plattformen verfügbar, einschließlich Meta Quest 2 und 3.