Heim > Nachricht > Netflix enthüllt „The Rise of the Golden Idol“, ein Prequel, das Jahrhunderte später spielt

Netflix enthüllt „The Rise of the Golden Idol“, ein Prequel, das Jahrhunderte später spielt

Autor:Kristen Aktualisieren:Dec 16,2024

Netflix enthüllt „The Rise of the Golden Idol“, ein Prequel, das Jahrhunderte später spielt

The Golden Idol Returns: Das neue Mystery-Spiel von Netflix

Das ikonische Golden Idol aus dem 18. Jahrhundert ist zurück, aber dieses Mal sind es die 1970er Jahre! Netflix hat „The Rise of the Golden Idol“ veröffentlicht, eine Fortsetzung von „The Case of the Golden Idol“, die drei Jahrhunderte nach dem Original spielt und die Spieler in die groovige Welt von Disco, Schlaghosen und aufkommenden Faxgeräten eintauchen lässt Technologie.

Was ist die Geschichte?

Dreihundert Jahre nachdem die Cloudsley-Familiensaga das Publikum in ihren Bann gezogen hat, existiert die Legende vom Goldenen Idol noch immer, wenn auch als Flüstern und Mythos. Dies hat eine vielfältige Gruppe – Reliktjäger, Kultisten und Wissenschaftler – angeregt, die alle begierig darauf sind, das mächtige Artefakt zu entdecken. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Ermittlers, der die Aufgabe hat, eine Reihe bizarrer Ereignisse im Zusammenhang mit dem lange verschollenen Relikt aufzuklären.

Gameplay

„The Rise of the Golden Idol“ umfasst 20 Fälle, die von beunruhigend bis übernatürlich reichen. Die Spieler müssen Beweise analysieren, Täter identifizieren und ihre Motive aufdecken. Erwarten Sie eine bunte Schar an Verdächtigen: verdächtige Gefangene, exzentrische Talkshow-Moderatoren und Unternehmensgrößen, die dunkle Geheimnisse verbergen.

Möchten Sie einen ersten Blick darauf werfen? Schauen Sie sich den Trailer unten an!

Verfügbar auf Netflix

„The Rise of the Golden Idol“ wurde von Color Grey Games und Playstack entwickelt und von Netflix veröffentlicht und ist für Netflix-Abonnenten kostenlos über den Google Play Store auf Android erhältlich. Bereiten Sie sich auf ein spannendes Abenteuer voller Tatorte, kryptischer Hinweise und einer Vielzahl zweifelhafter Charaktere vor. Seien Sie gespannt auf unseren nächsten Artikel: Legt Roblox endlich die Kindersicherheit in den Vordergrund?