Heim > Nachricht > Niemands Himmel: "Welten wiedergeboren" in "Massive Worlds Teil II" -Adupation

Niemands Himmel: "Welten wiedergeboren" in "Massive Worlds Teil II" -Adupation

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 23,2025

Niemands Himmel: Welten Teil II - Ein tiefes Eintauchen in das expansive Update

Der Himmel eines Mannes, eine monumentale Leistung im Spielen, entwickelt sich weiter. Der zweite Teil seines massiven Welten -Updates ist eingetroffen, das das bereits beeindruckende Universum dramatisch erweitert und verbessert. Dies ist nicht nur ein kleiner Patch. Es ist ein transformativer Sprung in Skala, Vielfalt und visueller Treue.

No Man’s SkyBild: Nomanssky.com

Inhaltsverzeichnis:

  • geheimnisvolle Tiefen
  • Neue Planeten
    • Gasriesen
    • Reliktwelten
  • Andere Weltverbesserungen
  • Aktualisierte Beleuchtung
  • Konstruktion und Fortschritt

Mysteriöse Tiefen:

Die Unterwassererfahrung hat eine vollständige Metamorphose erlebt. Zuvor war die Ozeane jetzt überwältigend und bieten nun furchterregende Tiefen, Druckdruck und ein außerirdisches Biolumineszenz -Ökosystem. Spezialisierte Anzugsmodule sind für das Überleben von entscheidender Bedeutung, wobei ein neuer Druckindikator Ihre Unterwasser -Erkundungen leitet. Die Tiefen wett mit einer einzigartigen leuchtenden Flora und Fauna, von faszinierenden Seepferdchen bis hin zu kolossalen, beeindruckenden Tintenfischen.

Mysterious DepthsBild: Nomanssky.com

Auch flache Wasservisuals wurden erheblich verbessert, was atemberaubende Lichteffekte zeigt.

Worlds part 2Bild: Nomanssky.com

water lightingBild: Nomanssky.com

SeahorsesBild: Nomanssky.com

Gigantic squidsBild: Nomanssky.com

Neue Planeten:

Hunderte neuer Sternensysteme wurden hinzugefügt, darunter ein faszinierender neuer Typ: Purple Star -Systeme. Diese Systeme führen neue ozeanische Planeten und insbesondere Gasriesen ein.

Gasriesen:

Diese Gasriesen sind nach dem Fortschreiten der Handlung zugänglich und einem neuen Motor zugänglich. Sie bieten beispiellose Ressourcen -Sammelmöglichkeiten. Trotz der intensiven Bedingungen - Stürme, Blitz, Strahlung und extreme Hitze - können Spieler auf ihren felsigen Kernen landen.

Gas Giants No Mans SkyBild: Nomanssky.com

Gas Giants No Mans SkyBild: Nomanssky.com

Reliktwelten:

Reliktwelten erweitern frühere Entdeckungen und sind heute ein ausgeprägter Planetentyp, der mit alten Ruinen, Artefakten und der verlorenen Geschichte vergangener Zivilisationen voll ist.

Relic WorldsBild: Nomanssky.com

Andere Weltverbesserungen:

Das Update geht über bestimmte Planetentypen hinaus. Die Landschaftsgenerierung wurde verbessert, was zu dichteren Dschungel, sternbezogenen Planeten mit extremen Temperaturen und überarbeiteten eisigen Welten mit einzigartigen Flora, Fauna und geologischen Merkmalen führte. Neue extreme geologische Phänomene wie Geothermiefedern, giftige Anomalien und Geysire fügen weitere Tiefe und Herausforderungen hinzu. Eine neue Art von giftiger Welt mit Pilzsporen stellt eine einzigartige Gefahr dar.

No Mans Sky denser junglesBild: Nomanssky.com

Hot planetBild: Nomanssky.com

Icy planets No Mans SkyBild: Nomanssky.com

Toxic world No Mans SkyBild: Nomanssky.com

Aktualisierte Beleuchtung:

Die Beleuchtungsverbesserungen erstrecken sich über die Unterwasserumgebungen hinaus und verbessern das Ambiente von Höhlen, Gebäuden und Weltraumstationen.

Updated Lighting No Mans SkyBild: Nomanssky.com

Konstruktion und Fortschritt:

Es wurden neue Module für Bau und Upgrades eingeführt, darunter neue Materiegeneratoren für den Koloss und ein Flammenwerfer für den Scout. Neue Schiffstypen, Multi-Tools und Charakteranpassungsoptionen erweitern die Spieleragentur weiter. Spieler können jetzt auch alte Ruinen in ihre Basisdesigns einbeziehen.

Dieses umfassende Update stellt eine erhebliche Erweiterung des Himmels Niemand dar. Die detaillierten Patch -Notizen bieten einen vollständigen Überblick, aber es wird sehr empfohlen, diese Verbesserungen aus erster Hand zu erkennen.