Heim > Nachricht > Looney Tunes Shorts von HBO Max inmitten Filmveröffentlichung entfernt

Looney Tunes Shorts von HBO Max inmitten Filmveröffentlichung entfernt

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 22,2025

Die Entscheidung von Warner Brothers, seinen gesamten Katalog von Original -Shorts von Looney Tunes von HBO Max zu entfernen, ist ein bedeutender Schlag für Fans und Animationsbegeisterte gleichermaßen. Diese legendären Shorts, die von 1930 bis 1969 produziert wurden, stellen ein "goldenes Zeitalter" der Animation dar und spielten eine entscheidende Rolle bei der Gründung von Warner Brothers als Kraftwerk in der Unterhaltungsindustrie. Die Entfernung ist Teil einer breiteren Strategie, um sich auf Erwachsene und Familienprogramme zu konzentrieren, da der Inhalt von Kindern Berichten zufolge keine wesentliche Zuschauerzahl auf der Plattform anzieht. Dieser Schritt kommt trotz der kulturellen Bedeutung der Looney Tunes -Serie, die ein Eckpfeiler der Animationsgeschichte war.

Die Entscheidung, andere Inhalte vor den Looney Tunes -Shorts zu priorisieren, ist angesichts des Zeitpunkts besonders auffällig. Ende 2024 hat HBO Max seinen Vertrag mit Sesame Street für neue Episoden abgesagt, ein Programm, das seit 1969 für die Kinderbildung von grundlegender Bedeutung ist. Während einige neuere Looney -Tunes -Spin -Offs auf HBO Max nach wie vor verfügbar sind, bedeutet das Fehlen der ursprünglichen Shorts, dass die Kernessenz der Looney -Tunes Franchise nicht mehr auf der Plattform zugänglich ist.

Diese Entwicklung fällt mit der Veröffentlichung des neuen Films "The Day The Earth The Earth Blew Up: a Looney Tunes Story" zusammen, der am 14. März in die Kinos kam. Das Projekt wurde zunächst von Max bestellt. Nach den Warner Brothers und Discovery Fusion wurde das Projekt über den amerikanischen Filmmarkt an Ketchup Entertainment verkauft. Die Verbreitung des Films durch ein kleineres Unternehmen mit einem begrenzten Marketingbudget hat zu bescheidenen Kassenrenditen geführt, wobei am Eröffnungswochenende in mehr als 2.800 Theatern landesweit etwas mehr als 3 Millionen US -Dollar in mehr als 2.800 Kinos geworfen wurden.

Die Behandlung von "Der Tag, an dem die Erde in die Luft gesprengt wurde", wiederum die Kontroverse um "Coyote vs. Acme", ein weiterer Looney Tunes -Film, den Warner Brothers Discovery letztes Jahr nicht veröffentlichen, unter Berufung auf hohe Vertriebskosten, obwohl der Film abgeschlossen war. Die Entscheidung, "Coyote vs. Acme" nicht zu veröffentlichen, löste weit verbreitete Kritik der künstlerischen Gemeinschafts- und Animationsfans aus. Der Schauspieler Will Forte, ein Star im Film, beschrieb die Entscheidung als "F -Kingbullen - T" und drückte seine Frustration und Wut über die Entscheidung aus, die abgeschlossenen Arbeiten nicht mit dem Publikum zu teilen.

Die Entfernung der Looney Tunes -Shorts von HBO Max, zusammen mit dem Umgang mit jüngsten Looney Tunes -Projekten, zeigt einen beunruhigenden Trend für Fans dieses legendären Franchise. Es unterstreicht die Herausforderungen, kommerzielle Interessen mit der Erhaltung und Feier kultureller Schätze in Einklang zu bringen.