Heim > Nachricht > Das Gameplay von The Last of Us Part II gibt Anlass zur Sorge

Das Gameplay von The Last of Us Part II gibt Anlass zur Sorge

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 01,2025

Das Gameplay von The Last of Us Part II gibt Anlass zur Sorge

Die Enthüllung von Intergalactic: The Heretic Prophet bei den The Game Awards sorgte sofort für Aufsehen, gefolgt von einem Sturm der Kontroversen. Der Protagonist und die thematischen Elemente des Spiels stießen auf heftige Kritik, mit dem Vorwurf einer versteckten „Agenda“.

Neil Druckmanns und Tati Gabriels Versuche, das Spiel zu verteidigen, heizten das Feuer nur an und verstärkten die Gegenreaktion.

Auch siebzehn Tage später hält die Kritik an. Der Ankündigungstrailer sorgte für große Kontroversen und sorgte auf YouTube für zahlreiche Ablehnungen. Auf dem offiziellen PlayStation-Kanal überstiegen die Abneigungen 260.000 und stellten damit die 90.000 Likes in den Schatten. Dem Sender Naughty Dog erging es nicht besser: Über 170.000 Abneigungen überwogen die 70.000 Likes. Kommentare wurden deaktiviert, um den eskalierenden Konflikt einzudämmen, aber die Debatte tobte in den sozialen Medien weiter.

Intergalaktisch: Die Zukunft des Heretic Prophet bleibt jedoch ungewiss. Naughty Dog hat in der Vergangenheit die anfängliche negative Resonanz in einen Triumph verwandelt, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet.

Dieser Vorfall unterstreicht eine große Herausforderung für große Spielestudios: die Erwartungen eines zunehmend kritischen und anspruchsvollen Publikums zu erfüllen.