Heim > Nachricht > Bei Nintendo Crackdown drohen Schöpfergrenzen

Bei Nintendo Crackdown drohen Schöpfergrenzen

Autor:Kristen Aktualisieren:Dec 20,2024

Nintendo hat seine Inhaltsrichtlinien verschärft und den Erstellern von Inhalten strengere Regeln auferlegt. Verstöße können mit schweren Strafen oder sogar einem dauerhaften Verbot der Weitergabe von Nintendo-bezogenen Inhalten rechnen.

Nintendos „Spielinhaltsrichtlinien für Online-Video- und Foto-Sharing-Plattformen“, die am 2. September aktualisiert wurden, haben die Inhaltsüberprüfung gestärkt. Sie können nicht nur DMCA-Deaktivierungsmitteilungen wegen Verstößen gegen Inhalte ausstellen, sondern auch proaktiv Inhalte entfernen, die gegen die Richtlinien verstoßen, und Ersteller daran hindern, Nintendo-Spielinhalte weiter zu teilen. Bisher befasste sich Nintendo nur mit Inhalten, die als „illegal, verletzend oder unangemessen“ galten. Dies bedeutet, dass Inhaltsersteller, die gegen die neuen Regeln verstoßen, möglicherweise von der Veröffentlichung von Nintendo-bezogenen Inhalten auf ihren Plattformen ausgeschlossen werden.

Nintendo Content Guidelines Threatens to Ban Creators Over Stricter Rules

In der neuen Anleitung listet Nintendo Beispiele für verbotene Inhalte in seinen FAQ auf und fügt zwei neue Punkte hinzu:

  • Umfasst Verhalten, das als schädlich für das Multiplayer-Erlebnis angesehen werden kann, wie beispielsweise die absichtliche Störung des Spielfortschritts
  • Enthält grafisches, explizites, schädliches oder anderweitig anstößiges Material, einschließlich Aussagen oder Verhaltensweisen, die als beleidigend, beleidigend, obszön oder anderweitig verstörend angesehen werden können.

Nintendo Content Guidelines Threatens to Ban Creators Over Stricter Rules

Es wird spekuliert, dass diese Überarbeitung mit einem kürzlichen Vorfall zusammenhängt, an dem Splatoon 3-Inhaltsersteller beteiligt waren. Nintendo hat ein vom Liora Channel gepostetes Video entfernt, in dem Spielerinnen über ihre Erfahrungen mit In-Game-Dating interviewt wurden, darunter eine zufällige Begegnung mit einem bekannten Splatoon 3-Spieler. Liora Channel gab an, dass Nintendo dieses Video für inakzeptabel halte und dass man in Zukunft keine sexuell anzüglichen Inhalte im Zusammenhang mit Nintendo-Spielen mehr erstellen werde.

Nintendo Content Guidelines Threatens to Ban Creators Over Stricter Rules

Angesichts des höheren Risikos von räuberischem Verhalten bei Online-Spielen, insbesondere bei Spielen, die sich an jüngere Spieler richten, ist es verständlich, dass Nintendo die Aufsicht verstärken wird. Die Förderung sexuellen Verhaltens in Spielen für ein junges Publikum kann schwerwiegende Folgen haben. In Roblox seien beispielsweise zahlreiche Personen wegen „Entführung oder Missbrauch von Opfern“ durch das Spiel verhaftet worden, berichtet Bloomberg.

Angesichts des Einflusses der Content-Ersteller ist es wichtig, junge Menschen zu schützen, dass Nintendo-Spiele nicht mit solch schädlichen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden.

Nintendo Content Guidelines Threatens to Ban Creators Over Stricter Rules