Heim > Nachricht > Cardinals überwachen die Konsequenz für Einblicke in die bevorstehenden päpstlichen Wahlen

Cardinals überwachen die Konsequenz für Einblicke in die bevorstehenden päpstlichen Wahlen

Autor:Kristen Aktualisieren:Jul 01,2025

Edward Bergers päpstliches Thriller -Konklave hat im vergangenen Jahr das globale Publikum gefesselt und einen seltenen und dramatischen Einblick in einen der geheimnisvollsten Prozesse im modernen Katholizismus angegeben: die rituelle Wahl eines neuen Papstes. Während sich die kardinänen in der Praxis auf eine tatsächliche Konklave nach dem jüngsten Tod von Papst Franziskus vorbereiten, haben die Auswirkungen des Films eine überraschende neue Dimension aufgenommen.

Ein päpstlicher Kleriker, der an dem Konsequenzprozess beteiligt ist, teilte kürzlich mit Politico, dass Bergers Adaption - Ralph Fiennes als Dekan des College of Cardinals, der die Wahl leitet, für seine Authentizität gelobt wird. Laut Quelle wird der Film als „bemerkenswert genau sogar von Kardinälen“ angesehen, wobei einige Geistliche zugegeben haben, dass sie ihn vor diesem historischen Ereignis in den Kinos gesehen haben.

Papst Franziskus verstarb Ende April, nur wenige Monate nach der Veröffentlichung des Films und forderte den formellen Konklavenprozess auf. In Übereinstimmung mit der Tradition werden sich in Kürze in der Sixtinischen Kapelle 133 Kardinalwähler aus der ganzen Welt versammeln, um ihre Stimmen zu beten, absichtlich und letztendlich abzugeben, um den nächsten spirituellen Führer der globalen katholischen Kirche zu wählen.

Bemerkenswerterweise wurde die Mehrheit dieser Kardinäle von Papst Franziskus persönlich ernannt und hat keine vorherigen Erfahrung mit dem Konklavenritual. Angesichts der sehr geheimen Natur des Verfahrens - und des Mangels an zugänglichem historischem Präzedenzfall - ist es verständlich, dass einige in Konklave als visuelle Grundierung Wert finden können. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die von kleineren oder entfernteren Diözesen stammen, wo die direkte Exposition gegenüber solch hochrangigen kirchlichen Traditionen begrenzt ist.

Wenn sich die Augen der Welt zu Rom wenden, wird der Schnittpunkt von Kino und Realität immer faszinierender. [TTPP]