Heim > Nachricht > Capcom entfernt GFWL von Lost Planet 2 und deaktiviert Online-Koop

Capcom entfernt GFWL von Lost Planet 2 und deaktiviert Online-Koop

Autor:Kristen Aktualisieren:Jun 12,2025

Capcom hat leise ein Update für Lost Planet 2 veröffentlicht, das die Unterstützung für Spiele für Windows Live (GFWL) beseitigt, wodurch die Online -Multiplayer -Funktionen effektiv deaktiviert und zuvor gespeicherte Fortschritte gelöscht werden.

Diese Änderung hat viele Fans der Lost Planet -Serie überrascht, insbesondere angesichts des starken Vertrauens des Spiels in den Multiplayer. Wie in unserem [TTPP] -Richtungswesen [/TTPP] erwähnt, kämpfte Lost Planet 2 als Solo-Erlebnis: „Im Kern ist es ein potenziell großartiges Action-Spiel und es ist sehr gut aussehend, aber es erklärt sich so unglaublich schlecht und hat so unangenehme Struktur und schlechte Checkpinzipien. Echte herausragende Momente, insbesondere in den seltenen Fällen, dass alles in Koop funktioniert, aber die Fehler nicht ausgleichen. “

Während der Verlust gespeicherter Daten enttäuschend ist, macht die Entfernung der Online -Funktionalität das Spiel jetzt noch weniger tragfähig - insbesondere angesichts seiner ursprünglichen Designphilosophie.

Wie ein Spieler auf dem [TTPP] Lost Planet Subreddit [/TTPP] feststellte, „ist das gesamte Verkaufsargument der Serie Co-op.“ Ein anderer fügte sarkastisch hinzu: "... sie haben die Online-Funktionalität in einem Spiel, das in der Online-Genossenschaft gespielt werden soll?"

Spielen GFWL war der Online-Gaming-Service von Microsoft, der Xbox-Leistungen, Online-Matchmaking und plattformübergreifendes Spiel anbot. Während es seit langem veraltet ist, stützten sich immer noch einige ältere Titel darauf, was häufig Anmeldeverzögerungen oder Kompatibilitätsprobleme verursachte. Die Spieler hatten gehofft, dass Capcom dies mit einem Update angehen könnte, obwohl mit 15 Jahren, das immer unwahrscheinlich erscheint.

Auf der hellen Seite werden neue Spieler nicht betroffen sein - zumindest nicht direkt. Lost Planet 2 wurde aus dem Verkauf auf Steam entfernt, wobei Capcom eine Nachricht veröffentlicht, in der es erklärt wurde: „Wir sind uns eines Problems bewusst, das einige Kunden möglicherweise während der Spielinstallation erleben, die sich mit Spielen für Windows Live bezieht. Wir deaktivieren die Kaufoption vorübergehend, während wir die Angelegenheit weiter untersuchen.

Andere Capcom -Titel wie Street Fighter X Tekken und Resident Evil: Operation Raccoon City wurden ebenfalls betroffen, wobei ähnliche Nachrichten auf ihren jeweiligen Dampfseiten erscheinen. Einige Fans bleiben jedoch zuversichtlich, dass dies nur vorübergehend ist. Als Capcom GFWL von Resident Evil 5 entfernte, wechselte das Team stattdessen erfolgreich auf den auf SteamWorks ansässigen Multiplayer.

Wir haben Capcom um einen Kommentar gewandt und werden diesen Artikel aktualisieren, sobald wir eine Antwort erhalten haben.

Für das, was es wert ist, fanden wir im Jahr 2010 ein gemischtes Erlebnis - [TTPP] Sie können hier unsere vollständigen Gedanken lesen [/TTPP].