Heim > Nachricht > Baldur's Gate 4: Larians verlassenes Projekt enthüllt

Baldur's Gate 4: Larians verlassenes Projekt enthüllt

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 19,2025

Baldur's Gate 4 Was Playable But Ultimately Abandoned by Larian Larian Studios, die Macher von Baldur’s Gate 3, dem Spiel des Jahres 2023, arbeiten an neuen Projekten, und CEO Swen Vincke hat kürzlich weitere Informationen hinter den Kulissen über das Spiel enthüllt, das sie aufgeben.

Larian sagt, dass die Fortsetzung von „Baldur's Gate 3“ spielbar geworden ist

„Baldur’s Gate 3“ DLC und „Baldur’s Gate 4“ wurden schließlich auf Eis gelegt und Larian gab die Serie auf

Baldur's Gate 4 Was Playable But Ultimately Abandoned by LarianIn einem kürzlichen Interview mit PC Gamer gab Swen Vincke, CEO von Larian Studios, bekannt, dass sie eine Fortsetzung von Baldur's Gate 3 entwickeln, bevor sie sich für ein neues Projekt entscheiden. Die Fortsetzung von Baldur’s Gate 3 hat den Status „spielbar“ erreicht und die Spieler „werden es lieben“.

„Ich denke, das wird euch allen Spaß machen“, sagte Vincke. „Eigentlich bin ich mir sicher. Und wir kommen ziemlich schnell voran, weil die Produktionsmaschine noch läuft. Sie können einen Teil des Inhalts bereits abspielen. Aber nachdem Sie ihn abgespielt haben, schauen Sie ihn sich an und wissen Sie, das ist in Ordnung.“ .“ Laut Vincke zögerte das Team jedoch, nach Jahren der Entwicklung von Dungeons and Dragons-bezogenen Spielen noch mehr Zeit in die IP zu investieren. „Ich meine, wir müssen es vielleicht zehnmal wiederholen. Wollen wir das wirklich in den nächsten drei Jahren machen?“

Während Baldur's Gate 4 nach einer guten Idee klang, war die Aussicht, weitere Jahre damit zu verbringen, ein Projekt derselben Art zu entwickeln, weder für Vincke noch für die Entwickler attraktiv. Vincke teilte mit, dass das Studio der Meinung sei, es sei an der Zeit, seine ursprünglichen Ideen weiterzuverfolgen und in die Realität umzusetzen.

Die Moral in den Larian Studios ist hoch

„Wir sollten darüber nachdenken, wie wir Dinge tun können, die uns begeistern“, sagte er. Nach Gesprächen mit seinem Team wurde einstimmig beschlossen, weiterzumachen. Nach dem Erfolg der Game Awards 2023 haben die Larian Studios den nächsten Schritt getan und beschlossen, Baldur's Gate 3 aufzugeben und sich zu weigern, eine Fortsetzung des Spiels des Jahres 2023 zu entwickeln. Baldur's Gate 4 Was Playable But Ultimately Abandoned by Larian

„Ich denke, als Entwickler haben wir uns nie besser gefühlt, seit wir die Entscheidung getroffen haben [Baldur’s Gate 4 nicht zu machen]“, sagte Vincke. „Ehrlich gesagt, man kann wirklich nicht erklären oder ausdrücken, wie frei wir sind. Die Moral ist also super hoch, nur weil wir wieder neue Sachen machen

„Wir werden noch eine Weile mit dem Patchen fortfahren, dann nehmen wir uns alle eine Auszeit und überlegen dann, was als nächstes zu tun ist“, sagte Senior Product Manager Tom Butler damals. Da sowohl die Erweiterungsideen für Baldur's Gate 4 als auch für Baldur's Gate 3 aus demselben Grund auf Eis liegen, konzentriert sich Larian nun auf die beiden bevorstehenden, nicht veröffentlichten Projekte, von denen Vincke sagte, dass sie ihr bisher größtes Werk sein werden.

Baldur's Gate 4 Was Playable But Ultimately Abandoned by LarianVor der Produktion der „Baldur’s Gate“-Reihe produzierten Larian Studios zuvor die „Divinity“-Reihe. Da Larian nun keine Dungeons and Dragons-Spiele mehr produziert, wird es möglicherweise ein neues Spiel in der „Divinity“-Reihe geben. Kurz vor der Veröffentlichung von Baldur's Gate 3 im vergangenen August sagte Vincke, dass eine Fortsetzung von Divinity: Original Sin „definitiv kommen“ werde, das Team aber zuerst Baldur's Gate 3 machen müsse. Obwohl die spezifischen Details dieser Projekte derzeit nicht bekannt sind, erwähnte Vincke, dass ihr nächstes Projekt in der Serie nicht Divinity: Original Sin 3 sein wird, sondern dass es anders sein wird, als die Spieler denken.

Der letzte große Patch für Baldur's Gate 3 soll im Herbst 2024 erscheinen und offizielle Mod-Unterstützung, plattformübergreifendes Spielen und ein neues böses Ende bieten.